leide seit circa 2 Jahren unter schlimmen Reflux,(Schluckbeschwerden,Atemnot, Aufstoßen,Sodbrennen),bis jetzt konnte ich nicht geheilt werden?
Ich habe mir sogar die Mandeln entfernen lassen, zwischendurch soll es wohl eine Magenschleimhautentzündung gewesen sein, dann doch eine Kehlkopfentzündung, habe dementsprechend Antibiotika genommen, habe schon 4 Magenspiegelungen hinter mir. Es wurden Proben aus meiner Speiseröhre entnommen. Ich habe 20kg abgenommen, esse kaum noch etwas und bin nur noch verzweifelt, weil keiner mir helfen kann, jeder Arzt sagt etwas anderes 🥺 hat irgendwer Erfahrungen oder den gleichen Leidensweg? Könnt ihr mir etwas empfehlen? Einen Arzt, egal wo, ich fahre hin. Danke im Voraus!
3 Antworten
entzündingen sind eigentlich neh easyh sache
schleimhäute hingegen sind bisschen mehr trikky
typisch artzt
schneidet eif alles raus
von schilddrüse, zu darm, zu gebährmutter und mandeln
sooo typisch - gebracht hatts ja wie immer niiiichts
-----------
Magnesiummangel und Reflux
Wie bereits erwähnt, spielt Magnesium eine Schlüsselrolle bei der Muskelentspannung im gesamten
Körper. Bei einem Magnesiummangel wird die Funktion der Magenschließmuskeln gestört, sodass Nah-
rung und Magensäure in die Speiseröhre zurückfließen (Reflux) und ein Brennen verursachen können.
-----------
eisen mangel steht in bezug zu schluckbeschwerden
-----------
schwefel hilft gegen sodbrennen
-------------
Natrium und Säure-Basen-Haushalt
Natriumhydrogencarbonat ist wichtig für den Säure-Basen-Haushalt, also einen stabilen pH-Wert des
Blutes, und ist außerdem an der Bildung der Verdauungssäuren im Magen beteiligt. Natriumhydrogen-
carbonat, das in den Belegzellen des Magens gebildet wird, ist für den Organismus eine wesentliche
Alkali- und Pufferreserve, sowohl in der Bindegewebsflüssigkeit als auch im Blut. Kolloidales Natrium
hat gegenüber Natriumbicarbonat, das man einnehmen kann, den Vorteil, dass damit die Magensäure
nicht neutralisiert wird, was sehr wichtig ist, da sich ab dem Erwachsenenalter die Produktion der Ma-
gensäure kontinuierlich verringert (und gleiche Symptome auftreten wie bei zu viel Magensäure)
-------------
also
2g sango korallen fur magnesium am tag
Natriumhydrogencarbonat 2-3g täglich
2-3g kurkuma mit schwarzem pfeffer
6g msm am tag
achte aber auch darauf dich um deine schleimhäute zu kümmern
kammilen tee und so zeug
vlt noch ein bisschen auf bismut quellen achten
--------------
Bismut und Helicobacter pylori
Bismut schränkt die Überwucherung von Helicobacter pylori in Magen und Zwölffingerdarm ein, reguliert
die Magenschleimbildung und die Pepsinmenge im Magen. Dabei reduziert es möglicherweise die Ei-
senaufnahme von Helicobacter pylori. Mit der Anwendung sollte man nicht zu früh aufhören, sonst
kommt es zum Rückfall! Da Helicobacter Bakterien kein Bismut vertragen, kann es vorübergehend zu
Bauchschmerzen kommen. In diesem Fall trinkt man eine Tasse heißes, abgekochtes Wasser oder
nimmt kolloidales Silber. Parallel zu dieser Beseitigung kann eine Abnahme und Normalisierung des
akuten Entzündungsprozesses in der Magenschleimhaut beobachtet werden. Hintergrund ist die Stimu-
lierung der Prostaglandinsynthese, die eine wichtige Rolle bei Entzündungsprozessen spielt.
----------
bismut quellen:
Bismut ist besonders in Wurzeln, Knollen und Meeresgemüse enthalten. Zum Beispiel sind Maca-Wur-
zel und Seetang Bismutquellen, enthalten aber zu geringe Mengen davon, um therapeutisch wirksam
zu sein.
---------
ich persönlich finde ja das kurkuma und die oben genannte mineralie alleine reichen sollten um die körper flora wieder in ordnung zu bringen
falls du dir trotzdem sorgen um infektionen machst raate ich zu kolloidalem silber, ätherisches oregano öl oder cdl+
wenn su cdl+ nimmst lieber ein bisschen stärker verdünnen bei gereiztem magen
peace cabrone
p.s ich hasse ärtzte
operieren mein kumpel 3 mal
geben tonnenweise medikamente und zack leidet er an tinnitus schlaflosigkeit gehörtverlust und schlafprobleme
haben danach 2 monate nix gemacht
ich konnte alle symptome alleine mit dmso behandeln und ihm gings inmerhalb 5minuten gut
schande was da abgeht - verdammte pharmavertreter
Hast Du schon einmal mit einer Ernährungsberaterin gesprochen. Vielleicht solltest Du Deine Ernährung umstellen. Du sollstest auf basische Ernährung achten, also Lebensmittel die basisch sind. Du kannst Dir auch vom Arzt ein basisches Mittel verschreiben lassen. Das wäre ein Versuch. Säurehaltige Lebensmittel solltest Du möglichst meiden. Aber das weißt Du ja bestimmt schon.
Ich würde dir raten mal beim Arzt eine Stuhlprobe auf Pilze, z.b Candida untersuchen zu lassen
Ernährungsumstellung, basische Ernährung
keine drogen (Alkohol,zigaretten,...)
und entweder einen Ernährungsberater oder Ernährungsmediziner aufzusuchen