Leerlauf Dt Swiss Laufrad?
Servus,ich fasse einmal mein problem zusammen.
Ich will in mein yt jeffsy al base(2019) eine neue Schaltung+Kassette einbauen. Aktuell ist eine sram nx 1x11 verbaut ich würde gerne auf eine 1x12 upgraden.
Mir wurde gesagt das ich auf den leerlauf des laufrads achten soll.
Und hier beginnt meine Frage: Woher weiss ich das😂 habe den dt swiss support schon geschrieben die antworten ned
2 Antworten
Du meinst, wie Felix schon geschrieben hat, den Freilaufkörper.
Dein bisheriger Freilaufkörper ist ein HG-Freilaufkörper; für diesen ist die NX-Kassette gedacht.
Nun könntest du auch mit 12-fach wieder eine NX Eagle Kassette (PG-1230) verwenden, die auf denselben Freilaufkörper gehört.
Wenn du eine höherwertige Kassette verwenden möchtest, dann auch mit einem 10-Zähne-Ritzel als kleinstem (d.h. größere Spreizung der Gänge), brauchst du einen anderen Freilaufkörper. Für Sram einen XD-Freilaufkörper oder für Shimano einen Microspline-Freilaufkörper. Die gibt es für DT-Naben nachzukaufen (40-70 €) und der Tausch ist kein Hexenwerk.
Hier mal ein Bild zum optischen Vergleich von HG, XD und MS-Freialufkörper:

Die Kassetten werden nicht eingebaut sondern aufgesteckt. Und zwar auf den sogenannten Freilaufkörper.
Der Freilaufkörper wird oft nur Freilauf genannt, nicht aber Leerlauf. Er bewirkt, dass du rollen kannst, ohne dass sich die Pedale mitbewegen. Leerlauf wäre gar kein Gang, hast du ohne Kette.
Du brauchst eine Kassette für NX- bzw. für Shimano-HG-Freilaufkörper.
Stimmt meinte den Freilaug... War gestern schon bisschen müde😂 aber danke