Korea, China und Japan?

3 Antworten

Wenn du linguistische Verwandtschaft meinst wie: Restaurant (Deutsch), Restaurant (Englisch), Restaurant (Französisch), Ristorante (Italienisch), oder

"I have a book" (Englisch) - "Ich habe ein Buch" (Deutsch).

Dann: gar nicht. Die sind linguistisch noch weniger verwandt als europäische Sprachen untereinander.

Aber Chinesen und Japaner können manchmal erahnen, was der andere Schreibt. Aber nur wenn die Japaner "ihre Version" von chinesischen Schriftzeichen benutzen. Das ist wie, als würdest du mit Bildern schreiben und einige Bilder sind verständlich für andere. Aber ein Albaner würde z.B. das Bild für ein Croissant nicht unbedingt verstehen.

Wie meine ich das?

Deutsch: Alice - geht - zur - Schule.

Japanisch: アリス- は - 学校へ - 行く. (Alice - zur Schule - geht) [Alice wa gakko e iku]

Chinesisch: 爱丽丝 - 去 - 学校. (Alice - geht zur - Schule). [Alice qù xuéxiào]

Koreanisch: 앨리스 - 는 - 학교에 - 간다. (Alice - zur Schule - geht) [Alice-neun hakgyo-e ganda]

Nur Japaner und Chinesen können "Schule" untereinander erkennen beim lesen. Das wars. Ein Japaner würde dann sagen "aha, dieser Chinese schreibt irgendwas mit 'Schule'." Und der Chinese: "aha, der Japaner schreibt irgendwas mit 'Schule'."

der Koreaner: keine Ahnung was die schreiben - kann ich nicht lesen.

Und wenn alle Sprechen und "Schule" sagen:

Japanisch: gakko

Chinesisch: xuéxiào

Koreanisch: hakgyo

Japaner und Koreaner könnten eventuell gakko vs. hakgyo untereinander verstehen. Als würde ein Engländer "this and that" sagen und du dann sagst "aha, klingt wie 'dies und das'.

Wir Europäer nehmen immer an, als wären andere Länder so ähnlich wie hier bei uns. Das sind sie aber nicht - Asien hat viel mehr verschiedene Sprachen die nicht miteinander verwandt sind. In Europa sind alle Sprachen verwandt, ausser Türkisch, Ungarisch, Finnisch und einige andere. UND wir haben fast alle die gleichen Buchstaben und können voneinander lesen. Asiaten können nicht mal anfangen zu lesen wenn die in Asien rumreisen. Die haben keinen blassen Schimmer, was der andere sagt oder schreibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Norbert981 bestätigt

Japan hat vieles aus China kopiert, was die Kultur und Sprache, bzw. Schrift betrifft.

Aber vom Klang her sind alle drei Sprachen sehr verschieden zueinander.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Keine. JP und KR sind beides in sich isolierte Sprache und Mandarin ist eine andere Sprachfamilie.

Alle haben durch geographische Nähe Lehnwörter von den anderen Sprachen.

Wenn man eine kann hat man nicht wirklich einen Vorteil eine der anderen Genannten zu lernen. Hanzi <> Kanji vielleicht ein wenig.