Kombi Auto?
An alle Familien und Vielfahrer: Welchen Kombi habt ihr?
8 Stimmen
1 Antwort
Ich fahre eine sehr zuverlässige Mercedes C-Klasse mit 286.000 Kilometern, die allerdings 2023 ausgetauscht wird. Dann hat sie 300.000 Kilometer überschritten. Kann mich nur lobend äußern, das Auto ist solide, wirtschaftlich und komfortabel. Ich steige dann auf eine neuere C-Klasse um. Hatte eigentlich einen Mazda 6, Skoda Superb oder Ford Mondeo favorisiert, wurde jedoch mit den jeweiligen Händlern nicht einig.
Das beste Langstreckenauto und das beste Kombi-Konzept aller Zeiten war meiner Meinung nach aber der Opel Omega B, erst recht ab dem Facelift 1999, nach dem die Qualität endlich solide war. Ich hatte einen 2003er Omega, der absolut Spitze war (ich fuhr die Limousine als Sechszylinder, aber ich kannte auch den riesigen Caravan) und würde mir heute noch einen guten Omega wieder kaufen ... mal sehen, wenn mal einer auftaucht, so ein Opa-Auto mit wenig Kilometern, dann bin ich dabei. Ich kam zu Mercedes, nachdem Opel die obere Mittelklasse ab 2004 nicht mehr besetzt hat. Der Opel Omega B wird von vielen, die ihn hatten, schmerzlich vermisst, nicht ohne Grund. Die Werbung "nicht schneller ankommen, sondern entspannter" beschreibt dieses tolle Auto perfekt.