Könnten Tiere reden, wenn sie wüssten wie es geht, weil die haben doch Stimmbänder, Zunge?

2 Antworten

Bei uns Menschen hat sich im Laufe der Evolution durch den aufrechten Gang der Kehlkopf abgesenkt, was ein sehr wichtiges Merkmal des Sprechvermögens ist. Dementsprechend war klar, dass Tieren die kognitiven Voraussetzungen fehlen, sprechen zu lernen.
Wissenschaftler haben bereits untersucht ob Tiere in der Lage wären die Menschliche Sprache zu 'kopieren' und haben sie anantomisch untersucht und die Daten auch in einem Computer ausgewertet und simuliert. Das ergebnis: Den Tieren fehlt die kognitive Vorraussetzung sprechen zu lernen, es liegt nicht an der Anamomie.

Verantwortlich für die Fähigkeit des Sprechens sind offenbar zwei Genmutationen bei uns Menschen: Offensichtlich erfolgte die Entwicklung der Sprache durch zwei spezifische Mutationen von Gen FoxP2.'Die genannten Mutationen bewirkten eine Vergrößerung des Broca-Areals. Bei den meisten Menschen befindet sich der Hauptsitz der Sprachverarbeitung in der linken Hemisphäre. Dort befinden sich das Broca- und das Wernicke-Areal. Beim Sprechen überträgt sich die Aktivierung vom Wernicke-Areal ins Broca-Areal. Im Wernicke-Areal wird gehörte und gelesene Sprache verarbeitet, und im Broca-Areal wird das Sprechen und Schreiben initiiert. Personen mit Schädigungen des Broca-Areals (so genannte „Broca-Aphasie“) können Sprache weiterhin zwar gut verstehen, tun sich aber extrem schwer, die richtigen Worte zu finden. Oft sprechen sie in kurzen, abgehackten Sätzen. Unserem Broca-Areal verdanken wir also, dass wir Sprechen können. Die beiden Sprachzentren Wernicke und Broca sind die Schlüssel zur Sprache. Sprache ist ohne sie nicht möglich.

Tiere wie der Papagei können zwar unsere Wörter 'Imitieren' und sich auch merken, aber die Denkweise und bedeutung bestimmter Wörter ist ihnen nicht geläufig, sie können aber z.B. wie auch Hunde wörter mit bestimmten Aktionen verbinden.

„Tiere“ ist schon sehr allgemein. Papageie können es (zumindest können sie nachplappern ohne den Sinn zu verstehen), Affen auch ansatzweise. Andere Tiere könnten es wohl nie wegen der fehlenden Gesichtsmuskulatur. Sie können den Mund nicht zum O / U / Sch formen etc. Dafür sind Tiere nicht gemacht, die kommunizieren anders.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Tieren und meiner Umwelt.