Können alte Batterien explodieren?
Auf dem Bild sieht man, um was es geht. Wo/wie kann ich diese kaputten Batterien entsorgen? Hab Angst, dass es zu brennen anfängt ect? Hab jetzt in eine Tüte und auf den Balkon getan. 😓
2 Antworten
Normale Einwegbatterien, wie die auf dem Bild, können nicht einfach so von selber explodieren oder zu brennen beginnen. Dafür müsstest du sie schon mit einem Bunsenbrenner anzünden.
Die einzige Gefahr, die von solchen Batterien ausgeht, ist, wie es bei dir ganz offensichtlich bereits passiert ist, dass sie auslaufen und die ausgelaufene Säure etwas verätzt, üblicherweise die Kontakte des Gerätes in dem sie sich befinden. Hautkontakt vermeiden, wenn du ausgelaufene Batterien versehentlich berührst solltest du dir sofort die Hände waschen, ansonsten kann es zu Hautreizungen oder Verätzungen kommen.
In eine Plastiktüte geben ist somit eine gute Entscheidung, auf den Balkon musst du sie aber nicht geben, wie gesagt, da kann nichts passieren. Die Gefahr der spontanen Selbstentzündung bzw. Explosion besteht bei Lithium-Akkus (die heute in fast allen aufladbaren Geräten verwendet werden, z.B. Handys, Laptops, E-Bikes, etc.) aber nicht bei Einwegbatterien.
Entsorgen kannst du sie in Altbatterie-Sammelboxen, die in den meisten Supermärkten, Drogerien, teils auch Tankstellen u.ä. aufgestellt sind.
Jep können sie, manchmal können Batterien auch brennen!!!🔥
Entsorge die Batterien am besten auf einer Sondermüllstelle, wo sie wiederverwertet werden!
Wie zum Beispiel der Reclylinghof!
Außerdem ist die Flüssigkeit in den Batterien hochgiftig!
Sie enthalten nämlich:
Lithium, Cadmium, Quecksilber und noch andere Stoffe!
Aber die brennen nicht bei dieser Art:)