Keimling sieht nicht gesund aus - was kann ich dagegen tun?
Hey Leute, hab mir vor ca. 1 Jahr Samen von der japanischen Schwarzkiefer bestellt. Leider sind mir etliche nach der Keimung kaputt gegangen, da ich sie zu lange im mini Gewächshaus gelassen habe und auch mit dem Gießen nicht gerade sparsam ware.... nur einer hat überlebt und macht seit Neuem auch keinen glücklichen Eindruck mehr.... habe ihm vor ca einem Monat in neue anzuchterde gepflanzt und keine Mängel an der Wurzelbildung feststellen können. Deshalb bitte ich euch um Rat, was ich nun wieder falsch mache...
Danke im Voraus :)
Standort: hell aber nicht sonnig
Temperatur: ca 15 grad
Luftfeuchtigkeit ca 50%


2 Antworten
Du hast ihn eingepflanzt und jetzt wieder raus geholt für das Foto? ODer war das der Zustand vor dem einpflanzen?
Sowas braucht Zeit, außerdem ist jetzt keine Wuchszeit. Und manchmal werden die miekrigen nachher die schönsten. Beim Gießen aufs Wasser achten. Die wenigsten mögen Kalk.
Danke für die schnelle Antwort :), die Bilder sind aktuell vom jetzigen Zustand. Die Wurzelbildung habe ich mir beim umpflanzen vor ca einem Monat angeschaut , da mein Keimling seit 2 Monaten immer mehr abbaut.
Die Temperatur ist viel zu warm. Die Hälfte (so etwa 7 - 8 Grad) sind ausreichend.
Und der Topf ist auch viel zu groß.
Danke für die schnelle Antwort :) Der Topf hat eine Größe von ca 12cm/3,5cm/9,5cm B/H/T im ganzen. Sollte ich da trotzdem nochmal was kleineres nehmen? Mit der Temperatur wird es eher schwierig... da ich keinen Raum/Platz habe, wo ich diese Temperatur einhalten könnte.