Kann sich ein Tank einfach verkleinern oder woran liegt es?
Also servus Leute,
Ich weiß die Fragestellung hört sich erstmal sehr dumm an, aber hear me out:
Ich fahre eine KTM Duke 125 von 2011. Mein Tankinhalt sind 11 Liter laut Angabe. Der Tank ist auch original, also nicht vom Vorbesitzer ein kleinerer eingebaut oder so.
Meine Tankanzeige spinnt ja sowieso schon. Sie zeigt mir ab ca. 5 oder 6 verbrauchten Litern an, dass es absolut leer ist. Also ist auf die keinen Verlass, daran habe ich mich schon gewöhnt.
Szenario vorhin: ich fahre und weiß, ich müsste noch ca. 2 Liter drin haben. Plötzlich geht die Maschine einfach aus. Kein Sprit mehr. Also zur nächsten Tanke schieben und vollmachen. Es gingen nur 9,5 Liter rein (gut geschätzt mit den hypothetischen ca.2 Litern Rest xD)
Wenn es komplett leer ist und dann zum volltanken nur 9,5 Liter braucht, dann können die 11 Liter Angabe ja eigentlich nicht stimmen, oder?
Oder gibt es einen anderen Grund, warum die letzten 1,5 Liter nicht für meinen Motor nutzbar sind oder irgendwo... Keine Ahnung, feststecken? So dumm es sich auch anhört.
Des is ne Schrottkiste (aber dafür halt meine Schrottkiste. Ich liebe dieses bike trotzdem) und macht viel Faxxen, soviel weiß ich schon. Hatte erst nen gerissenen Gaszug, getauschte Batterie, Kabelbruch mit resultierendem Elektronik-Komplettversagen und nicht startendem Motor. Aber einfach plötzlich ein kleineres Tankvolumen ist jetzt kein normales Phänomen (glaube ich mal!🤨)
Danke schonmal für alle Antworten und eure Zeit.
Einen schönen Tag euch und fahrt vorsichtig✌️
2 Antworten
Eigentlich sollte der Benzinhahn eine "Reserve-Stellung" haben und stellst du den Hahn dann auf Reserve, stehen dir rund zwei Liter Benzin zur Verfügung und du brauchst dann nicht zu schieben....
Es kommt allerdings auch vor, dass das Steigrohrsieb - es sitzt im Tank auf dem Benzinhahn - im unteren Bereich verschmutzt/verstopft ist.
Dann bleibt Benzin im Tank.

Dankeschön! Jetzt müsst ich nurnoch wissen, wo der Benzinhahn ist.
Bin noch auf der Dienststelle und komme hier nicht an meine Unterlagen.
Hatte vorhin nach einem passenden Benzinhahn gesucht, auch einen gefunden und das Foto unter meine Antwort gesetzt.
Ich weiß jedoch ohne Unterlagen nicht, bis zu welchem Baujahr der verwendet wurde.
Habe inzwischen gesehen, dass auch andere von einem Benzinhahn sprachen - wäre ja eine Erklärung gewesen, weshalb du nur neun Liter tanken kannst....
Ja ich versteh was du meinst, aber ich hab keinen Benzinhahn gefunden (habe sehr viel und ausgiebig gesucht, außer du kannst mir den Spot sagen, wo der doch is und wir haben es einfach alle übersehen) und andere sagen auch, dass die maschine n Einspritzer hat. Wahrscheinlich wurde ab 2011 schon kein Benzinhahn mehr verwendet. Aber dann weiß ich nicht genau (außer natürlich wie schon vorgeschlagen, wegen abgesetztem Dreck, der da Volumen wegnimmt) warum ich nur so wenig tanken kann. Vielleicht is da ja ne Fehlfunktion.
Du hättest auch den reservehahn aufdrehen können u zur tanke fahren...die 11 Liter sind inklusive reserve...
Also ich hab ma nachgeguckt (mein Kumpel hat mich auch echt dumm angeschaut, als ich ihn gefragt hab, wo dennd er Benzinhahn sein soll). Ich glaub die hat keinen Benzinhahn. Die hat nen Einspritzer. Also kann ich da auch nix auf Reserve stellen.