Kann mir jemand "neopronouns" erklären?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ursprünglich war der Ansatz genderlose universelle Pronomen zu finden. Ich habe es insofern mitbekommen dass ich das Gefühl hatte man konnte sich nicht einigen und jetzt gibt es eben enorm viele Neopronomen die von Leuten genutzt werden oder auch nicht.

Find ich persönlich madig da super unübersichtlich, aber hat mich auf der anderen Seite auch nicht großartig anzugehen. Ich wäre selbst mit einem festen genderneutralen Pronomen glücklich dass sich nicht wie ein halber Kotzanfall anfühlt - xier mag ich beispielsweise gar nicht.

Wie gesagt sind das Pronomen, die in der Theorie dazu dienen, Menschen, die weder männlich ("er") noch weiblich ("sie") sie, zu bezeichnen. In der Praxis gibt es aber kein Gremium, das sie vereinheitlichen könnte, deshalb gibt es so viele verschiedene.