Kakerlake oder Waldschabe?

2 Antworten

Das Problem: In Größe, Form und Farbe ähnelt die Bernstein-Waldschabe der Deutschen Schabe (Blattella germanica), die als Schädling gilt und oft als Kakerlake bezeichnet wird. Der auffälligste Unterschied der beiden ist das Halsschild. Bei der Bernstein-Waldschabe ist dieses sehr blass gefärbt und durchscheinend. Die Deutsche Schabe hat im Gegensatz dazu auf dem Halsschild zwei dunkle Längsstreifen. Zudem ist die Bernstein-Waldschabe auch tagsüber aktiv und der Schädling nur nachtaktiv.

https://www.br.de/radio/bayern1/bernstein-waldschabe-100.html#:~:text=Das%20Problem%3A%20In%20Gr%C3%B6%C3%9Fe%2C%20Form,sehr%20blass%20gef%C3%A4rbt%20und%20durchscheinend.

Schabe ja - Kakerlake nein.

Entwarnung - definitiv eine harmlose Waldschabe : )

Bild zum Beitrag

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Planuncus_tingitanus_sl_Rhine-Neckar2011_P1460956a.jpg

Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann.

Bild zum Beitrag

https://smnstuttgart.com/2014/09/10/schaben-zu-hause-the-good-the-bad-and-the-ugly/

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein-Waldschabe#/media/Datei:Ectobius_vittiventris_und_Blattella_germanica.jpg

Auch die Möbelschaben und anderen, uns schädlichen Schaben sehen anders aus.

Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein. Man muß nichts gegen sie unternehmen.

 - (Insekten, Kakerlaken)  - (Insekten, Kakerlaken)  - (Insekten, Kakerlaken)