Ist „warte kurz" unhöflich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Impuls wäre „einen Moment, bitte“ oder „oh, das Laden dauert etwas noch“ in so einem Moment gewesen. Man könnte es tatsächlich als unhöflich auffassen, wenn Aufforderungen ohne „bitte“ formuliert werden, da man dies dann als Befehl interpretieren könnte - aber das erwarte ich außerhalb der Familie, nicht innerhalb, da ich die Leute ja kenne.

Ist auch eine Frage, wie dein Vater sonst das formuliert, ob mit oder ohne „bitte“, je nach dem weiß man als Familienmitglied, wie sehr jemand auf Höflichkeitsfloskeln steht oder nicht, je nach dem wäre es für mich dann ein „okay, kam unhöflich an“ oder „dem ist gerade eine Laus über die Leber gelaufen“. Innerhalb der Familie gelten andere Regeln als außerhalb, aufgrund der Biografien. Da kann dir ein „Fremder aus dem Internet“ nicht wirklich verbindlich sagen, ob das jetzt ok war oder nicht. Manchmal merkt man einen negativen Unterton gar nicht, wenn man genervt/sauer/aggressiv/gereizt ist, weil die Internetverbindung beispielsweise zu lahm ist. Kann ja auch sein, dass du pubertär-muffig-stoffelig warst und dein Vater nun verzweifelt versucht, dir sozialverträglichere Kommunikationsmethoden beizubringen. Weiß hier keiner, nur du.

Im persönlichen Familien- und Freudeskreis finde ich die Aussage warte kurz nicht schlimm. Klar kann ein bitte dahinter nicht schaden, aber ich würde auch nicht zu allem immer bitte sagen. Vieleicht meinte dein Vater, dass deine Aussage sich zu locker leger oder gar patzig angehört hat.

Über Meinungen lässt sich streiten aber ne bekannt von mir sagt auch das sie es sehr unhöflich findet ich persönlich finde es nicht unhöflich

Dein Vater hatte gerade einen schlechten Tag/Stunde/Minute.

Nicht weiter drüber nachdenken, auch Eltern sind Menschen mit Launen.