Ist in cola wirklich Käfer enthalten?
Hey Leute nachdem mir meine Schwester erzählt hat , dass in Cola Insekten/Läuse drin sind habe ich mal ein bisschen nachgeforscht um mir ein reines Gewissen zu verschaffen...
Aber die Sachen , die ich gelesen habe, waren mehr als erstaunlich und schockierend... Ich musste mich fast übergeben
Ihr werdet es kaum glauben aber ich vermute schon , dass es die Wahrheit ist ..
Also das was ich sagen will ist ,dass die die Cola ihre Farbe durch so gennanten Schildläusen bekommt ...
Dies wurde festgestellt in dem man vor Gericht die Coca-Cola Company aufgefordert hat ihre geheimen Zusatzmittelchen offenzulegen... Nach langem hin und her gaben sie schließlich zu ,dass sich in der ach so tollen Mixtur sich die Farbe (das ausgequtschte zeugs) von Schildläusen befindet
Dadurch wurde Cola in einigen Schulen in England sowie in Ungarn verboten. Und jetzt frag ich mich ob das , was bei google und in Zeitschriften erzählt wird nur ein Gerücht ist oder ob da was wahres dran ist
Mir ist richtig übel weil ich vorhin ne ganze Pulle Cola getrunken habe
10 Antworten
Selbst wenn es wahr ist. Na und ? Ist doch Natur :-)
HAha..
Cola ist ein Verbrecherladen, der durch seine Lobby mehr Unrecht auf dem Planeten begeht, als ein deklariertes "Terrorregime".
In jedem fertig produzierten Lebensmittel sind gehäckselte Mäuse, Läuse, Insekten, Raupen etc. Das merkt kein Mensch. Bei der Apfelsaftproduktion befinden sich zahlreiche Mäuse etc. in den Apfelsilos. Die werden zwar gefiltert und gesiebt, aber irgendeine Maus schafft es immer. Die wird dann einfach mitgemanscht und gekocht.
In handelsüblichen Spinat, dersehr kraus und dicht ist, bleiben immer Raupen, Käferchen und andere Insekten hängen. Die werden alle mitgekocht und verbreit.
In vielen frischen Salaten, z.B. Bionda und Rosso finden sich immer wieder kleine "Mücklein" und andere Krabbeltierchen.
Normaler Campari-Farbstoff wird aus dem Blut einer Blattlaus, die extra dafür gezüchtet wird, hergestellt.
Das ist also überhaupt nicht schlimm und es merkt wirklich niemand. P.s. Kauf keine Cola!
das Thema ist wohl eher das hier:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/streit-ueber-farbstoffe-in-cola-alarmstufe-braun-1.1301132
ansonsten kam der Farbstoff bei Campari ursprünglich tatsächlich von Schildläusen - Cochenilleschildläusen - aber auch das schon seit 2006 nicht mehr.
außerdem, was wäre daran so schlimm, wenn der Farbstoff daher käme?
Campari lief zumindest trotzdem sehr gut, und eigentlich war es weitläufig bekannt.
in gutem Tequila sind Maden drin, na und?
Ich dachte Märchen wie diese seien längst aus der Welt, aber irgendjemand scheint die immer wieder irgendwo auszugraben.
Es ist zwar richtig, daß der rote Farbstoff Karmin aus der Schiildlaus gewonnen wird, was übrigens etwas ganz normales und nichts ekliges ist, aber in Cola ist er nicht enthalten. Was sollte es auch für einen Sinn machen ein Getränk mit rotem Farbstoff braun färben zu wollen. Der Farbstoffder Cola braun färbt ist Zuckerkulör (E150d) und ist (vereinfacht ausgedrückt) nichts anderes als erhitzter Zucker (Karamell).
Das Internet ist voll mit solchem Unsinn, denn zu jedem erfolgreichen Unternehmen gibt es auch unzählige Neider und Konkurrenten die sich die abenteuerlichsten Geschichten ausdenken um dem "Feind" auf irgendeinerweise zu schaden.
Man sollte daher nicht alles blind glauben, sondern selbst nachforschen und hinterfragen oder die ganze Sache einfach mal mit Logik und Verstand angehen, wie eben hierzu die Frage wie man mit rotem Farbstoff braune Cola entstehen soll, bzw. einfach mal nachschauen was "Farbstoff E150d", das auf jeder Verpackung steht, eigentlich ist. Das hätte deine Frage dann schon von selbst beantwortet.
Das ist doch nichts Neues, dass getrocknete und zerriebene Schildläuse als Lebensmittelfarbe verwendet werden. Siehe Campari. Auch in der Kosmetik wird das verwendet: Lippenstifte.