Ist es zu spät mit 14 Eiskunstlauf anzufangen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist definitiv nicht zu spät. Ich hab Ende 25 angefangen. Mit Ballett als Kombi hast du auch nen großen Vorteil. Wie schnell du Fortschritte machst, hängt natürlich auch von deiner Motivation ab. Ich rate dir, nach jedem Training kurz schriftlich festzuhalten, was ihr im Training gemacht habt und was der Trainer dir so persönlich an Tipps gegeben hat. Auch wenn du es später nicht mehr durchliest, bleibt es besser im Kopf. Das ganze solltest du dann im öffentlichen Lauf wiederholen. Mindestens eine Stunde pro Stunde Training. Wettkämpfe gibt es für viele Alters- und Leistungsstufen. Da kannst du bestimmt recht bald teilnehmen. Vielleicht so nach 1-2 Jahren. Aber das kann dein Trainer dann bestimmt besser beurteilen. Und du wirst vorher vermutlich erstmal noch Prüfungen machen (angefangen mit der Freiläuferprüfung). Wie du das mit den Sprüngen hinbekommst kann ich dir auch nicht sagen. Manche haben schon Probleme mit dem Dreiersprung, der ja nur eine halbe Umdrehung hat. Ich hab den eigentlich schon nach wenigen Versuchen gut hinbekommen. Hängt ganz davon ab, wie viel Angst du vorm Fallen hast, würde ich sagen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du gute Ausrüstung hast. Geh am Besten in ein Fachgeschäft und lass dich Beraten (z.B. Skaters World in Frankfurt). So billige Teile von Amazon oder Decathlon sind nur für die Tonne. Die bieten zu wenig halt, knicken leicht um, zwingen dich auf die Innenkante. Damit kann man keine gute Technik lernen und verletzt sich möglicherweise noch dabei. Gute Marken sind z.B. Risport, Edea, Jackson, WIFA, Riedell oder Aura. Gute Kufen gibt es von Mitchell & King (MK Blades) oder John Wilson. Aber was dann für dich passt, erfährst du wie gesagt im Fachgeschäfft...

Woher ich das weiß:Hobby – Betreibe Einzellauf und Eistanz im Verein

ThisIsLouuu 
Fragesteller
 22.08.2023, 13:36

Dankeschön!

0

Nein, es ist nie zu spät um mit Eiskunstlauf anzufangen.

Wenn es dir Freude bereitet, dann mach es!

Aber bitte erwarte nicht, innerhalb von einem Monat mit den Einfachsprüngen zu beginnen. Und bis man den Sport wirklich "kann" und es fließend und so super leicht aussieht, wie du es wahrscheinlich aus dem Internet kennst, dauert es Jahre mit intensivem Training.

Katharina Witt hat im Kindergartenalter mit dem Eislaufen angefangen.

Aber für ein Hobby ist es nie zu spät.