Ist ein 2,4 ghz? Headset schädlich?

2 Antworten

Hab dasselbe Headset. Der Text fasst zahlreiche wissenschaftliche Studien zusammen, die sich mit den biologischen Auswirkungen von WLAN-Strahlung (2,45 GHz) befassen – insbesondere auf Fortpflanzung und Fruchtbarkeit. Seit den 1980ern wird diese Strahlung intensiv erforscht. Während Mikrowellenherde nur kurzzeitig abstrahlen, wirkt WLAN dauerhaft.

Zentrale Ergebnisse:

  • WLAN-Strahlung kann auch bei niedriger Intensität biologische Schäden verursachen, oft unterhalb gesetzlicher Grenzwerte.
  • Studien zeigen signifikante Schädigungen von Spermien und Hoden bei Ratten und Mäusen: reduzierte Beweglichkeit, morphologische Defekte, oxidative und nitrosative Zellschäden sowie hormonelle Veränderungen.
  • Laptops mit aktivierter WLAN-Funktion auf dem Schoß beeinträchtigen laut Studien die Spermienqualität beim Menschen.
  • Junge Tiere reagieren empfindlicher auf die Strahlung als ältere.
  • Schädigungsmechanismen wie oxidativer Stress, DNA-Strangbrüche und gestörte Enzymaktivitäten sind mehrfach belegt.

Fazit:

Langzeit-Exposition gegenüber WLAN-Strahlung kann die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Vorsichtsmaßnahmen (z. B. Abstand zum Körper) und eine Reduktion der Strahlungsdauer werden empfohlen.

https://www.jrseco.com/wp-content/uploads/Beilage_Review_WLAN_Wilke_200x287-1.pdf

Ja die ist mega schädlich, deswegen werden die auch ohne Weiteres zum Verkauf zugelassen.

Merkste selbst, oder? Die Frequenz von 2,4GHz wird auch von WLAN, Bluetooth und diversen anderen Funkstandards genutzt. Da wären wir alle schon längst tot wenn das schädlich wäre.

Davon abgesehen: Elektromagnetische Strahlung ist grundsätzlich nicht schädlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Systemelektroniker

AntiVegetarier1  23.06.2023, 19:30
Davon abgesehen: Elektromagnetische Strahlung ist grundsätzlich nicht schädlich.

Echt? Heißt das, dass ich jetzt doch meinen Hamster in der Mikrowelle trocknen kann, ohne dass ihm was passiert?