Ist das eine Waldschabe oder Kakerlake?

1 Antwort

Das ist ganz sicher eine harmlose Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!

https://www.google.de/search?sca_esv=577789025&hl=de&q=ectobius&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjxzqnf052CAxXASvEDHdNjAnIQ0pQJegQIDBAB&biw=1177&bih=647&dpr=1.36#imgrc=u4zklLHraW2GnM

Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild (!) zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild eben auch nicht erkennen kann:

Bild zum Beitrag

https://bugguide.net/node/view/364803

Bild zum Beitrag

https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen

Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.

Man muß nichts gegen sie unternehmen!

Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.

Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.

 - (Schabe, Waldschabe)  - (Schabe, Waldschabe)

Amalito  28.10.2024, 14:33

Nur merkwürdig, dass die ihre Eier auch auf Teppichböden bzw. Textilien ablegen. Ist doch gar nicht deren Biotop?!

antnschnobe, UserMod Light  28.10.2024, 15:01
@Amalito

Sie tragen die Eipakete mit sich - wenn's Zeit ist, werden sie abgelegt, notfalls auch mal im Haus.
Dennoch haben die schlüpfenden Nymphen kein Fortkommen, da sie nichts Fressbares finden. Auch sie sind auf verrottete Pflanzen spezialisiert.