Interview mit einer Berühmtheit?

3 Antworten

Ich würde US-.Präsident Biden fragen, warum er trotz des Putschversuchs vom 6. Januar Trumps FBI-Direktor Christopher Wray im Amt gelassen hat. Es war Wochen und Monate vorher klar, dass dieser Aufstand stattfinden würde. Das wusste jeder, der nur mal alle paar Tage Twitter querlas. Es gab zwei Wochen vorher eigens ein Live-Streaming-Special des Gaslit Nation Podcasts (Sarah Kendzior). Das ist nach wie vor online abrufbar. Wray jedoch hat absolut nichts dagegen unternommen. Das ist nur durch krasse Inkompetenz oder Mittäterschaft erklärbar. Biden hätte ihn daher zwingend feuern müssen und Bidens Justizminister hätte zwingend umgehend ein Untersuchungsverfahren einleiten müssen.

Die nächste Frage an den US-Präsidenten wäre, warum er Merrick Garland zum Justizminister gemacht hat. Dieser war Trump vom Fraktionsschef der Republikaner im Senat als FBI-Direktor angedient worden. Also sind trotz der angeblich demokratischen Präsidentschaft zwei Republikaner auf den beiden Spitzenpositionen der US-Justiz, und das ist extrem problematisch, weil die US-Justiz bekanntermaßen nicht mal versucht, neutral zu sein, sondern voll durchpolitisiert ist.

Damit erübrigt sich Frage Nummer drei schon fast, aber natürlich würde ich schon mal gern Bidens Ausrede dafür wissen wollen, warum Trump und sämtliche Rädelsführer des 6. Januar nicht umgehend verhaftet wurden und warum das Justizministerium nicht umgehend Strafverfahren gegen sie eingeleitet hat. Alle dazu nötigen Informationen und Beweise lagen im Januar bereits auf dem Tisch. Keiner der hochrangigen Mitverschwörer vom 6. Januar wurde durch die Biden-Administration auf Bundesebene belangt, geschweige denn bestraft. Roger Stone, Bannon und Flynn betreiben munter weiter ihr kriminelles Handwerk. Bannon ist nur deswegen aktuell ein paar Tage im Knast, weil er gegenüber dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss die Aussage verweigert hat. Die republikanischen Abgeordneten Matt Gaetz, Marjorie Taylor Greene, Louie Gohmert, Mo Brooks, Andy Biggs und Scott Perry waren so fest davon überzeugt, sich im Zuge des Umsurzversuchs strafbar gemacht zu haben, dass sie bei Trump präventiv um Begnadigungen gebettelt haben. Bis heute gab es praktisch keine Konsequenzen für diese Leute, geschweige denn Strafen, und die meisten sitzen nach wie vor im Parlament. Außer Brooks, der aus freiem Willen in den Ruhestand gegangen ist, und Gohmert, der sich im Rahmen seiner Kandidatur zum Justizminister von Texas 2023 zurückgezogen hat. Und einer der hochrangigsten Rädelsführer, der rechtsradikale religiöse Fanatiker Mike Johnson, ist jetzt Sprecher des Repräsentantenhauses und damit zweiter Stellvertreter des Präsidenten.


BumbumT 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 11:54

Vielen Dank für deine Antwort!

man standardfragen

wusste er es als kind schon, was er werden wollte

wie hat er darauf hingearbeitet

war auch glück dabei

wie ist seine familie mit dem ruhm umgegangen

so scheiße halt


BumbumT 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 11:49

Dankeschön, endlich jemand der auch ein paar Fragen rein schreibt

Ich hab in der Oberstufe ein paar Politiker interviewt, mit Fokus auf die Person, weniger auf ihre parteipolitische Orientierung. Wenn ich mir 40 Fragen am Nachmittag vorher ausdenken konnte, dann kriegt ihr das auch hin.


BumbumT 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 11:49

Sag doch mal die 40 Fragen? Ich habe sehr sehr viel zutun und das muss ich gleichzeitig auch noch machen! Es könnte ja hilfreich sein wenn man einfach mal ein paar Fragen sagen würde anstatt so dumme Kommentare von sich zu geben…

Matermace  14.06.2024, 11:50
@BumbumT

Tja, und in der Zeit, die du hier mit Pöbeln verbringst, hättest du dir schon 5 Fragen ausdenken können.

BumbumT 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 11:52
@Matermace

Du bist nicht hilfreich, wenn dir nichts einfällt dann kommentiere doch einfach nicht?

Matermace  14.06.2024, 11:58
@BumbumT

Mir fällt jede Menge ein.Dir bestimmt auch, zumindest eine einzige Frage.