Internet in Japan?
Hallo,
mich wollte mal die Leute die ein Ausflug nach Japan gemacht haben fragen, wie ihr euch Internet besorgt habt ?
3 Antworten
Wir haben uns alle eSIMs geholt, bei verschiedenen Anbietern. Waren eigentlich alle ganz gut, wobei es sicherlich Qualitätsunterschiede in den Netzen gab.
Man kann das bereits vor dem Flug kaufen und dann nach Ankunft direkt am Flughafen aktivieren. Gibt unterschiedlich große Pakete, Kosten sind aber nicht mehr als paar Euro pro GB oder bei besonders großen Paketen nicht mal ein halber Euro pro GB.
Ich war in Tokio, da gab es auf der Straße fast überall gratis WLAN.
Oft öffentliche WLAN Hotspots, aber auch solche von Geschäften, etc. die auf der Straße frei funktionieren. Im Hotel natürlich sowieso.
Mobiles Internet wird mit deinem deutschen Handy allerdings nicht funktionieren. Ich hatte aber nirgends im Großraum Tokio das Problem, länger in einem "WLAN-Loch" zu sein. Telefonieren würde gehen, kostet aber extrem viel Geld. (Abgehende Gespräche 2,99 Euro pro Minute, eingehende 1,79 Euro pro Minute, mit einem deutschen Telekom-Vertrag zum Beispiel (siehe Screenshot SMS):
Wie es in Japan auf dem Land damit aussieht, weiß ich leider nicht.

Falls dein Handy eSIM-fähig ist kannst du dir eine eSIM kaufen z.B.: