Hilfe bei Pc Konfigurieren?

Raptor2799  05.11.2024, 18:39

Was ist dein Budget ?

Ich habe das gefühl, dass 4k locker möglich ist.

JanDiesDas 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 18:45

Also diese Zusammenstellung kostet 1500€, viel mehr würde ich auch nicht ausgeben wollen. Für 4K hätte ich mich für eine 4070ti super entschieden, aber das ist mir etwas zu teuer.

Raptor2799  05.11.2024, 18:49

Gibt es irgendwas wofür du die Nvidia features dringend brauchst, wie 3dAnimationen oder etwas in der Art?

Die 7900xt kostet nur um die 70€ mehr für ti super Leistung und 20gb vram.

JanDiesDas 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 18:59

Dlss, meine Letze Karte war von amd würde gern NVIDIA ausprobieren

2002Nutzer  05.11.2024, 18:50

Warum die 4070 Super? 4k ist kein Problem bei 1500€, aber nicht mit der Karte.

JanDiesDas 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 18:59

Wqhd wird mir ausreichen

2002Nutzer  05.11.2024, 19:05

Aber warum den unbedingt Nvidia? Für ca 1500€ bekommst du eine 7900XT, von welcher man die Leistung einer 7900XTX abrufen kann, wenn man das will. Das ist dann 4080S Niveau.

JanDiesDas 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 19:12

Würde ich einfach gerne ausprobieren und wegen dlss

Raptor2799  05.11.2024, 19:13

Und fmf + FSR ?

JanDiesDas 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 19:18

Ich will einfach diese Grafikkarte, harmonieren die Komponenten miteinander?

1 Antwort

Gut, ich fang mal an . . .

Ich würde gerne mit den Pc per Controller am meinem Fernseher zocken.

Da stellen sich die Rückenhaare des Informatikers auf. Manche würden sagen, das wäre eine Todsünde. Aber mal im Ernst, natürlich kannst du mit deinen Sachen machen, was du willst. In deinem Anwendungsfall empfiehlt sich aber einfach kein PC, da macht eine Konsole viel mehr Sinn, auch wenn sie nicht so viel Leistung hat. Ist natürlich deine Entscheidung, würde dir aber von sowas abraten.

reicht der aus, oder ist der zu schwach oder zu stark?

Zu stark gibt's nicht. Der Kühler wird mit einer TDP Einstufung von 210W angegeben. Das ist mehr als das dreifache der Abwärme des von dir ausgewählten Prozessors. Wird also kein Problem sein.

wäre eins von der Marke Gigabyte sinnvoller

Um des einheitlichen Aussehens Willen vielleicht, ansonsten ist es maximal wurscht.

passt der auf das Mainboard und harmoniert da alles?

Für sowas gibt es QVL Listen. Das musst du dann aber selbst auf der Herstellerwebsite des Mainboards mit der Produktnummer des RAM-Kits rausfinden. Sollte aber eigentlich kein Problem sein.

ausreichend oder lieber 850W?

Auch hier kannst du dir deine Frage ganz einfach selbst mithilfe eines Online-Netzteilrechners beantworten. Gut grob geschätzt sollten nicht mehr als 750W notwendig sein.

Entsteht durch die CPU und GPU ein Bottleneck fürs Gaming?

Es existiert immer ein Bottleneck. Sonst hätte dein PC ja unendlich Leistung. Irgend eine Komponente wird eben als erstes in ein Limit laufen und dadurch die restlichen mehr oder weniger drastisch einschränken. In deiner Situation ist nur relevant, dass die Grafikkarte der Bottleneck ist. Die ist beim Gaming für die Bildberechnung zuständig und sollte deshalb natürlich auch möglichst auf 100% laufen und nicht ausgebremst werden. Bei der Konfiguration würde ich mir da keine Sorgen machen.

Ich hab vor den PC ohne Gehäuse einfach ins Lowboard beim Tv hinzustellen.

Das ist grundsätzlich eine sehr schlechte Idee. Könnte im schlimmsten Fall Komponenten dauerhaft beschädigen. Gehäuse sind nicht umsonst da.

Wäre das Netzteil dann noch ausreichen

Lüfter verbrauchen so wenig Strom, die kannste auch an ein Hamsterrad anschließen. Mit dem Netzteil kannst du locker 500 Lüfter betreiben. So viel wirst du dann hoffentlich nicht verbauen wollen.

Könnte ich das Mainboard einfach darein legen

Können natürlich schon. Zu empfehlen ist es dagegen ganz sicher nicht.

oder gibt es extra Vorrichtung dafür, damit da nicht passieren kann?

Vermutlich eher nicht. Sowas macht eben aus gutem Grund keiner.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Okay, jetzt geb ich mal noch meinen eigenen Senf dazu.

Dass du Fragen stellst ist natürlich gut so, ich lese allerdings daraus, dass du von diesem Thema doch nicht sonderlich viel Ahnung hast, was an sich ja auch nichts schlimmes ist. Bei mir läuten da dann trotzdem die Alarmglocken, da ich sowohl in Foren aber auch in eigenem privaten Kreis sehr häufig mit unerfahrenen PC-Erstbauern zu tun habe und kann dir mit viel Erfahrung nur sagen: Das geht in den aller seltensten Fällen gut. Und wenn was schief läuft stehst du ohne Fachwissen vor einem funktionsunfähigen Haufen Elektroschrott für sehr viel Geld.

Ich weiß, dass viele YouTube Videos entgegen der Realität suggerieren wollen, dass so ein PC zu bauen keine komplizierte Sache ist. Und auch wenn das auf das eigentliche Verfahren beim Zusammenbau zutreffen mag, ändert das nichts daran, dass quasi unendlich viele Dinge dabei ordentlich schief gehen können.

Wenn du nicht gerade dich zum künftigen Hobbyinformatiker bekennen und deine halbe Freizeit damit verbringen willst, dir dieses Thema anzueignen und du auf keinen Fachmann in deinem Bekanntenkreis hat, der dir dabei behilflich sein kann, dann würde ich dir dringend zu einem Fertig-PC raten.

Auch was dein außergewöhnliches Vorhaben mit dem PC angeht, kann ich dir nur stark davon abraten.


JanDiesDas 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 19:40

Ok, vielen Dank.