Handwerker möchte Vorauskasse - was soll ich tun?

17 Antworten

Wir hatten für die Renovierung unseres Hauses vor kurzem diverse Handwerker im Haus und KEINER hat vorab Geld verlangt. Ich persönlich würde darauf auch nicht eingehen und mir lieber einen anderen Handwerker suchen.

Nie in Vorkasse gehen. Erst die Arbeit - dann das Geld. So seriös scheint dein Handwerker nicht zu sein.

normalerweise ist es wirklich so, dass erst nach vollbrachter und abgenommerner Leistung bezahlt wird..

leider hat aber die schlechte Zahlungsmoral dazu geführt, daß immer mehr Handwerkbetriebe am Stock gehen, weil sie ihrer Kohle hinterherrennen müssen und in vielen Fällen erfolglos..

komplett in Vorkasse würde ich nicht gehen, maximal 50% des KVA und der Rest bei Übergabe. Ist der Kollege Handwerker damit nicht einverstanden,. dann würde ich den Auftrag sterben lassen für ihn.. wenn schon, dann sollen AN und AG das Risiko zu gleichen Teilen tragen

Biete ihm eine Anzahlung, aber alles würde ich auch nicht im vorraus bezahlen. ich denke nicht das es so üblich ist alles im vorraus zu kassieren.

Üblich ist Zug-um-Zug, auch Handwerker können nicht für ihre gesamte Leistung in Vorleistung gehen. Üblich sind auch Anzahlungen, und zwar dann, wenn der Dienstleister Material für den Endkunden bestellt. Die komplette Zahlung vor Arbeitsbeginn (Kleinbeträge würde ich mal ausnehmen) ist unseriös.


Zerline  20.06.2009, 15:36

sehe ich ganz genauso!