Habt ihr vielleicht Ideen?

2 Antworten

Soll es denn ein komplett eigenes sein? Bestehende Theaterstücke zu parodieren kann auch wirklich witzig sein...

Wir haben mal "Sommernachtstraum" umgeschrieben 😂war super lustig...

Kommt auch drauf an welches Genre etc :)

Normalerweise hält sich ein Theaterstück an die Literatur-Theorie, die ein Stück/Drama in 5-8 Teile teilt.

1. Exposition:

Die Exposition ist die Einleitung wo die Figuren vorgestellt/ eingeführt werden und der Konflikt angekündigt wird.

2. Steigende Handlung:

Die Situation verschärft sich und steuert auf den Höhepunkt zu.

3. Klimax/ Höhepunkt / Wendepunkt:

4. Fallende Handlung:

Die Handlung fällt, Spannung wird erzeugt und es wird auf die folgende Katastrophe/Lösung hingearbeitet.

5. Lösung/ Katastrophe

Als Beispiel. Wir haben "Somernachtstrauma" gespielt...eine Parodie vom Sommermachtstraum.

In dem Stück gab es 4 Gruppen.

- Die Truppe um den König rum

- Eine Rebellen Gruppe

- Eine Feen/Kobold Truppe

- Die liebenden

Am Anfang den Stücks waren die Leute um den König versammelt und haben über die Liebe zwischen der Tochter der rechten Hand des Königs und einem anderem dude "gestritten" -> denn die Tochter und ihr Freund dürfen nicht heiraten, sie soll jemand anderen heiraten, der aus der Sicht des Königs besser ist.

Beide würden hingerichtet werden, wenn sie sich weiter lieben.

Die Frau des Königs ist mit einem Fluch belegt worden und kann nicht lachen.

-------

Dann kam es zu einer Szene zwischen den Feen/Elfen/ Kobold -> die darüber streiten, dass ihr Streit schuld an dem schlechten auf der Welt ist. Zudem wollen die Elfen den liebenden einen Trank geben, damit die sich anders verlieben und den "richtigen" heiraten.

Die Rebellen wollen den König umbringen

-> das bildete die Exposition

Jetzt geht es ans eingemachte...die liebenden, die sich nicht lieben dürfen, wollen fliehen...

Die Rebellen wollen ein Theaterstück organisieren für den König, um ihm an Ende auf seiner Hochzeit umzubringen.

Der Kobold verabreicht den Liebenden einen Trank, wodurch es zum Klimax kommt...

Denn die Leute verlieben erneut falsch...der Mann, der die Tochter nicht lieben darf, verliebt sich in seinen Rivalen und die eine Elfe in einen der rebellen...welcher ganz nebenbei durch einen Zauber zu einem Esel geworden ist.

Die Vorbereitungen für die Hochzeit laufen.

Die fallende Handlung...

Das Theater Stück wurde mehr schlecht als recht über die Bühne gebracht...Die Rebellen haben das Mordwerkzeug auf dem Weg zum König verloren/verlegt...

Aber die Königen hat gelacht, weil das Theaterstück so absurd dumm war...der Fluch ist gebrochen

Die liebenden haben den König überredet heiraten zu dürfen.

Die Feen/Elfen/Kobold sind auf dem besten Weg sich zu vertragen und zaubern den Esel zurück in einen Rebellen

Das Ende...die Lösung ist, als der König aufsteht,um mit seiner Königin in sein Gemach zu gehen. Die Königin folgt ihm lächelnd, und das letzte was das Publikum sieht, ist das verlorene Mordwerkzeug der Rebellen, das sie hinter ihrem Rücken hält.

->das Ende ist offen, es lässt sich aber vermuten, dass die Königin den König umbringt.


S0PH1E200 
Fragesteller
 27.05.2024, 13:54

Danke :>

0

Hmmm...das Theaterstück könnte in eine Abenteuerliche Reise in ein fernes oder unentdecktes Land gehen (oder eine andere Dimension)

Liebe sollte definitiv irgendwie mit drin sein, vielleicht nicht im Vordergrund, aber nebenbei. Es muss ja nicht unbedingt die Hauptfigur sein ,die sich verliebt.

Ein Theaterstück besteht aus drei Teilen, wie in Deutsch:

Der Einleitung: Kennenlernen der Hauptfigur, der Umgebung und anderer Personen, Der Anfang der Geschichte (besonders detalliert) und Hintergründe, wie zum Beispiel persönliche Hinweise zur Hauptfigur

Hauptteil: Kommen wir zum spannenden Teil,

in diesem Teil könnten Feinde oder die große Liebe (auf jeden Fall etwas neues,was in das Leben der Person eintritt) ins Spiel kommen, hier kannst du die Reise beschreiben, Zwischenstopps oder was due Person gerade erlebt

Schluss: Der Schlussteil sollte sanft enden oder mit einem Cliffhanger, um die Spannung zu steigern, wenn es denn einen zweiten Teil geben soll?

Tipp: Nimm dir ein Beispiel an Kinofilmen und schau dort ,ob du dort Inspiration findest ?

LG <3

Woher ich das weiß:Hobby

S0PH1E200 
Fragesteller
 26.05.2024, 22:10

Vielen vielen Dank das hat wirklich geholfen!!! <3

1