Guten abend es geht um windows 10 da klappt irgenwas nicht ^^?
Folgendes ich hab mir ein neues MAinboard gekauft mit cpu und RAM alles klappt bis auf mein windows hab meine alte ssd und meine 2 HDD angesteckt und meine M2 ssd jedoch ist mein Windows 10 auf meiner SSD drauf (externe ) Ich wollte die SSD booten aber klappt irgendwie nicht hab mein USB genommen und windows 10 drauf installiert jedoch lagt bei mir alles und dauert ewig bis was geladen ist mein board ist eine MSI PRO B650-S wifi
Wieso installierst Du Windows denn nicht neu? Das wäre bei einem neuen Board die vernünftigste Lösung.
Wie genau kann ich das?
Irgendwan ist so ein hilfs ding geöffnet da stand dran betriebssysteam neu installieren hab ich dan gemacht ging immernoch nicht
2 Antworten
Ältere Systeme bauen meistens (ansonsten sind sie nicht allzu alt) auf BIOS auf, und verwenden eine MBR-Partitionierung. Neuere Mainboards verwenden UEFI, mit GPT.
Schau mal nach Legacy-Support im BIOS, dann könnte die alte SSD als boot device recognized werden.
USB nur als Installationsmedium verwenden. Viel zu langsam, und gar nicht für solche dauerhaften Übertragungen ausgelegt. Um Gottes Willen, klon kein Windows, wie empfohlen, nicht in diesem Fall. Kann gut gehen, wäre aber in so einem Fall eher sinnfrei. Frische Neuinstallation auf frischer, neuer Hardware. Bitte UEFI/GPT verwenden.
Und keine Sorge um alte Daten: Alte Drives abstecken, alle. Nur NVMe und vorher einen bootfähigen Stick für die Windowsinstallation vorbereiten. Installieren auf NVMe, von NVMe booten, dann alte Platten einstecken und über den Drive Manager einfach initialisieren, nicht formatieren.
USB ist richtig lahm und nicht tauglich für komplexe OS Systeme wie Windows, mit einigen Linux versionen geht das eher.
Windows gehört auf eine schnelle interne SSD, entweder SATA oder M.2 SSD.
Einfach in Youtube nach Tutorials suchen, gibt viele das das schon sehr gut erklären.