Gtx 1080 evga sc wärmeleitpaste wechseln?
Hi Ich hab eine Gtx 1080 evga sc die jetzt mittlerweile 3 Jahre alt ist... Deshalb wollte Ich demnächst die Wärmeleitpaste wechseln.
Jetzt meine Frage , Wie kann Ich am besten die Fläche reinigen wo die Wärmeleitpaste drauf ist. Ich hab kein Reinigungsalkohol ( Isopropanol ) . Ich hab gehört das man das auch mit Glasreiniger machen könnte. Aber da Ich mir nicht sicher bin wollte Ich hier mal nachfragen.
Hier die Temperaturen
3 Antworten
nehm mal lieber den guten Isopropanol her. Ne weiche Zahnbürste kann bei angetroknetem auch helfen, da wäre ich aber jedoch etwas vorsichtiger. An sich solltest du des aber mit Selbsterdung und Vorsicht locker mit Zewa schaffen 👍
den Isopr. kannst du auch danach noch für vieles verwenden und ich kann den nur in jedem Haushalt empfehlen. Kostet auch nicht so viel
Nein, nimm Aceton oder Alkohol. Oder bestell dir das hier Arctic Silver ArctiClean Reinigungskit: Amazon.de: Computer & Zubehör
Außerdem brauchst du auch die richtigen Wärmeleitpads für die Spannungswandler und Speichermodule, die musst du nämlich nach dem der Kühler abgenommen wurde auch erneuern.
Aber ganz im Ernst. Nach 3 Jahren muss man keine Wärmeleitpaste bei einer Grafikkarte wechseln. Das kannst du nach 10 Jahren machen oder wenn du extrem OC betreiben möchtest und es auf 1 oder 2 Grad ankommt.
Quatsch. Die Wärmeleitpaste musst du wechseln wenn du Temperaturprobleme hast. Das kann ganz nach der verwendeter Wärmeleitpaste des Herstellers unterschiedlich sein. Das kann nach 3 oder 10 Jahren der Fall sein. Wie gesagt benötigst du dann auch neue Wärmeleitpads. Du musst dich vorher informieren welche Dicke du von den Wärmeleitpads benötigst oder die alten abmessen.
Ich würde dir empfehlen vorher mal HWmonitor herunter zu laden und das während du spielst laufen zu lassen um zu sehen wie hoch die Temperaturen werden und zu sehen ob es überhaupt nötig ist die Wärmeleitpaste zu wechseln.HWMONITOR | Softwares | CPUID
Wenn du die Wärmeleitpaste zu dick oder zu dünn aufträgst hast du wohlmöglich schlechtere Temperaturen als vorher.
Ich hatte das Programm schon , Ich hab in meine Frage paar Bilder von den Temperaturen angehängt kannst dir das ja mal angucken .
Nagellackentferner würde gehen, oder etwas anderes hochprozentiges :D
Danke für den tipp Ich denke Ich werde mir einfach was bestellen. Aber Soweit Ich weiß sollte man die wärmeleitpaste alle 3-4 Jahre wechseln.