GPT oder MBR Partitionierungsstil für die zweite Partition?
Hallo, ich bin etwas irritiert und hoffe, dass mir jemand von euch hefen kann.
Habe einen neuen Rechner gekauft und will die Festplatte SSD aufteilen. Aktuell - wie vom Hersteller ausgegeben - existiert nur die C-Festplatte.
Im Internet habe ich mir einiges durchgelesen. Aber ich bin unsicher, welhen stil ich auswählen soll. Lt. Internet wird GPT empfohlen.
Was muß ich berücksichtigen?
2 Antworten
Hallo,
heutzutage konvertiert man in GPT.
Es sei denn bei dir wäre im BIOS noch der alte Legacy Modus aktiviert.
Normal ist der UEFI-Modus.
Also wenn dein PC älter als 10 Jahre sein sollte.
Das kannst du im BIOS nachschauen.
Eine mögliche Partitionierung macht man dann beim Formatieren machen.
Hansi

Win11 lässt sich nur im UEFI-Modus installieren. Die Festplatte /SSD wird dann somit automatisch im GPT-Stil formatiert.
Für Win10, das üblicherweise auch im UEFI-Modus installiert ist, gilt das auch.
Hinweis: Wenn es in der Datenträgerverwaltung auf dem Datenträger eine "EFI-Systempartition" gibt, ist das Windows im UEFI-Modus installiert und die Festplatte/SSD im GPT-Stil formatiert.