Genauer Unterschied? Weizenbier, helles usw
moin ich bin grad total verwirrt. bei uns sagt man ja zu weizenbier, weißbier. wenn man jetzt von "einem hellen" redet, meint man damit doch ein helles weißbier oder? und bei "einem dunklem" ein dunkles weißbier oder nicht? weil mans ja oft hört, in einer wirtschaft oder so, dass man einfach sagt ein helles bitte, würde mich freuen wenn ihr mir die bedeutungen mal genau erklären könnt. ebenfalls versteh ich nicth so genau welche pilssorten es gibt und was da genau der unterschied ist
lg
2 Antworten
Helles ist nicht Pils!
Helles ist ein helles untergäriges Lagerbier mit etwa 20 - 30 Bittereinheiten.
Pils ist ein helles untergäriges Bier mit meist über 30 Bittereinheiten, ausserdem in der Regel nicht nur mehr, sondern auch mit feineren Aromahopfen, und nur hochwertigstes Gerstenmalz.Pils muss auch möglichst hell sein, wogegen ein Helles durchaus auch eine kräftige Farbe haben kann, Pils jedoch auf keinen Fall. Ausserdem wird ein Pils nicht wie ein Helles in Bechergläser ausgeschenkt, sondern in Tulpengläser.
Weizen bestellt man als Weizen oder Weissbier, bzw als dunkles Weissbier.
Dunkles ist ein dunkles untergäriges Lagerbier.
Die Pilssorten variieren ausschliesslich im Bittergehalt und in den Hopfensorten, nicht maßgeblich in der Farbe oder Alkoholgehalt. Helles schon!
Unter "dunkles" Bier versteh ich eher sowas wie dunkles Lager oder Schwarzbier und nicht in erster Linie dunkles Weizen (wobei es das auch gibt). Helles ist dann eher in Überbegriff für helle Lagersorten (zu denen auch Pils gehört). Lagerbier ist untergärig während Weizen (und auch alle Ales) obergärig ist. Aber dazu findest du bei Google noch mehr.
Fang doch mal hiermit an, da bekommst du schon einige Infos http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Biersorte
ok danke :) wenn ich also sagen würde, ein helles bitte, kann ich z.b. ein helles weißbier oder auch ein helles pils bekommen?
Wie gesagt, ich komm ja nicht aus Bayern, aber ich denke schon, dass man dann eher ein Lager bekommt und beim Weizen extra Weizen (oder Weißbier) dazusagen muss. Bei uns im Norden sagt man sowas ja nicht (da sagt man eher "Ein Pils" oder "Ein Weizen" :) bzw Variationen wären Hefeweizen/Dunkelweizen/Kristallweizen).
Dazu fällt mir noch ein (komm ja nicht aus Bayern), dass die "hellen" die man in Bayern so nennt im Vergleich zum Pils wirklich eher weniger bitter/hopfiger sind. Also eher helles Lager und dunkles Lager. Diese Sorten finden man dort auch häufiger als in Norddeutschland (da ists meistens wirklich nur Pils statt Lager).