Geht ihr zum Bäcker?
61 Stimmen
18 Antworten
Im Schnitt gehen meine Eltern zum Bächer nur 2 mal im Monat, da bestellen sie verschiedene Arten von Brot und Brötchen. Das machten sie schon seit ca. 20 Jahren, und das ist oft aus der selbe Bäckerei. Wenn wir ein bestimmtes Brot haben möchten, gehen wir darein. Sonst gehen wir einfach auf einen Supermarkt, in dem wir oft Toastbrot kaufen.
Versuche jetzt komplett auf Brot zu verzichten aber bin eigentlich immer schon Regel mäßig gegangen
Manchmal Sonntags um eben frische Brötchen zu holen. So etwa jede 2. Woche. Schmeckt sehr gut und ist frisch für das Frühstück.
Versuche derzeit auf Kohlenhydrate möglichst zu verzichten. Brot und Gebäck sind da tabu.
Sehr sehr selten. Meist wenn nichts anderes auf hat, weil viele Bäckereien bieten auch irgendwo nichts anderes an als die Supermärkte. Sind oft auch irgendwelche Teiglinge die angeliefert werden und aufgebacken werden und einfach viel teurer sind als im normalen Supermarkt. Wenn das natürlich ein richtiger Handwerksbäcker ist der seine Produkte auch wirklich selbst macht, dann ist es mir das Geld absolut wert aber das ist ja leider bei vielen Bäckereien heute nicht mehr der Fall.