Gaming PC?
Ich bin Japaner und habe vor, einen Gaming-PC zu kaufen. Ich kenne mich nicht genau damit aus, welche vorgefertigten Gaming-PCs in Deutschland außer dubaro gut sind. Könntet ihr mir bitte einige Gaming-PCs empfehlen? Mein Verwendungszweck ist, Genshin, Star Rail, ZZZ und FPS zu spielen. Mein Budget liegt bei unter 1500 Euro.
4 Antworten
Ich hätte alternativen:
PC1: https://geizhals.de/captiva-highend-gaming-r73-977-73977-a2933390.html
PC2: https://geizhals.de/msi-mag-infinite-s3-14nue7-1670at-00b93851-1670-a3215721.html
PC3:https://geizhals.de/hp-omen-25l-desktop-gt15-2100ng-schwarz-9x7n9ea-abd-a3154052.html
Ich hoffe dir sagt die Auswahl zu.
Die sind alle samt besser in Preis-Leistung wie bei Dubaro. Leider hast du dir auch einen schlechten Zeitpunkt für den Kauf ausgesucht. Die besten Preise für Hardware bekommst du im August. Seit September steigen die Preise kontinuierlich an.
Dann kann man zum Black Friday angebliche Rabatte anbieten und sie zu den Preisen im Sommer verkaufen, bzw. bei den Weihnachtsangeboten.
https://geizhals.de/wishlists/4087399
Baut dir Mindfactory für 99€. Bei Dubaro legst du 1604€ auf den Tisch. Sparst dir also 91€.
Danke dafür, fliegt damit raus aus den Listen und ich hau A-Tier rein. Wo bei man bei NT ja immer sagen muss, dass Defekte ein Glücksspiel sind. Hab hier noch eine E Tier, dass läuft seit Jahren ohne Probleme und ein B/C Tier ist mal kaputt gegangen.
Hallo,
außer dubaro
Was spricht denn gegen Dubaro? Die Systeme dort zählen zu den besten Fertig-PCs. Hardwarerat ist auch noch ein guter Anbieter:
LG
Sieh dir diese Kiste an: https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/146/gaming-pc-hardwarerat-1200.4-rtx-4070-super-ryzen-7500f-32gb-ddr5-1tb-nvme-pci-e-4.0-win?c=78
Für 1300€ ein sehr guter Deal. Wo anders Kosten vergleichbare PCs häufig 200€ mehr.
Hi, du wolltest doch wissen, wenn ich das Netzteil getestet habe. (GIGABYTE UD750GM)
Leider kann ich das Netzteil für meine Testsession nicht verwenden.
Das Netzteil hat nur 2 PCIe Kabel?! Was mir gar nicht aufgefallen ist beim Kauf.
Die Bauteile sind wie gewohnt billig, kein einziges Bauteil war hochwertig. Dadurch bedingt ein krasses Spulenfiepen. X-X Sie hat jedoch den Speedrun Test überstanden und ist nicht in Flammen aufgegangen wie das Vorgänger Modell.
Die verwenden leider schon wieder Bauteile von Lelon und CapXon. Die Spulen leider auch billig, sind von OnSemi.
Die Spannungsregler und PWM-Controller konnte ich leider nicht ausmachen, aber es sind entweder welche von IR oder Renesas. Welche auch nicht gerade für Qualität bekannt sind.
Also bei dieser Preisklasse sollte man mindestens Kondensatoren von Nichicon, Rubycon oder Chemi-Con erwarten können. Bei den Spulen sollten es auch mindestens Vishay oder besser Infinion oder Fairchild sein.
Bei den Spannungsregler und dem PWM-Controller, sollte man auch Infineon oder Texas Instruments erwarten können.
Habe leider vergessen die Überwachungschips auch zu begutachten.
Aber alles in allem, ist das den Preis auf keinen Fall Wert. Ich würde mir überlegen, meinen guten Namen für solch ein Produkt zu geben.