Freundin ist tollpatschig... was soll ich tun?
Meine Freundin ist tollpatschig.. ständig geht ihr waskaputt,stolpert sie, lässt wasfallen, vergisst was und sonst noch was geht... was soll ich dagegen tun? bitte um hilfe
3 Antworten
Wieso solltest du etwas dagegen tuhen? Nimm deine Freundin so an wie sie ist:-)
Verstörend, was man hier so liest. Als wäre die Frage falsch und die Tollpatschigkeit kein Problem.
An solchen Verhaltensweisen sollte man arbeiten. Jede Person, die in diesem Forum liest, sollte vielleicht lieber über eine geordnete Konfrontation nachdenken und nicht einfach sagen: "ist halt der Charakter".
Das stimmt so nicht.
Es gibt eine genetische Prädisposition für Tollpatschigkeit und es gibt auch solche Charakterzüge. Man kann aber in jeden Fall mit Disziplin an sich arbeiten und Schadensbegrenzung betreiben. Wer das für gottgegeben und in Ordnung hält hat wahrscheinlich auch bei sonst keinem Thema einen guten Rat.
Einfach darüber reden, sich seiner Schwächen bewusst werden und Regeln aufstellen. Flaschen immer zuschrauben, Gläser aus Stoßweite abstellen, vorsichtig mit Gegenständen laufen usw.
Generell gilt: sich des eigenen Defizits bewusst werden, Kritik annehmen und dann bewusster in den Alltag gehen
Bestenfalls dann für alle Dinge bei denen in der Vergangenheit Malheure passiert sind einen Ablaufplan entwickeln der möglichst unfallfrei ist und diesen dann immer ganz langsam und geordnet durchziehen. Ich meine damit auch einen Saft einschenken oä.
Wünsche viel Erfolg an alle betroffenen Partnerschaften. Bin selbst ein Tollpatsch, habe es gut bewältigt bekommen. Es brauchte nur ehrliche Reflektion (und die Hinweise anderer in meinem Umfeld!) und dann aktive Arbeit an der Sache. Denn Tollpatschigkeit ist effektiv ein konstanter Schaden an einem selbst und dem Umfeld, nichts weniger. Spätestens bei Verletzungen ist es meine Kleinigkeit mehr.
Man fühlt sich anfangs zwar doof und komisch, wenn man sich zwingt, selbst bei den einfachsten Dingen konzentriert, wie ein Chriurg zu arbeiten aber es lohnt sich. Nach einigen Wochen ist es auch im Alltag und im Autopilot kein Problem mehr. Man wird sich selbst mehr der Ursache des Problems bewusst während man übt.
Bei Müdigkeit, Konzentrationsschwäche usw. sollte man natürlich nachsichtiger mit den Menschen sein bzw. ihnen Aktionen mit Unfallgefahr abnehmen.
Gerade in einer Partnerschaft sollte man die Schwächen des Partner (an denen hoffentlich gearbeitet wird) ergänzen und füreinander da sein.
Also nicht Kopf in den Sand stecken, geduldig sein, weiterentwickeln.
Ich glaube dagegen kann man nichts tun ich würde sagen nimm deine Freundin wie sie ist :) Lg Denise