Freerider oder Downhiller?

2 Antworten

Also ich bin Downhill gefahren dann Freerider und jetzt nur noch Allmountain. Ich kann aus Erfahrung sagen mit einem gewissen Skill können alle drei Kategorien richtig schnell Bergab und quasi alle Sprünge mitnehmen. Aber wenn der Fokus auf allgemeinem Allround fahren und regelmäßigen Bikepark liegt ist der Freerider das beste. Zudem ist der Unterschied zwischen Freeride und Downhill quasi inexistent. Finde man merkt es ausschließlich auf wirklich richtig harten Wurzeltraiks sonst nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Freeride-Bike ist genau dafür gedacht: Es hauptsächlich bergab krachen zu lassen, behelfsmäßig kann man aber auch noch einigermaßen sinnvoll bergauf pedalieren.

Ist aber in dem Sinne eben ein Kompromiss und dementsprechend geht bergab nicht ganz so viel wie mit einem Downhill-Bike, das kompromisslos auf die Abfahrt ausgerichtet ist.

Die Frage ist halt, ob es dich dermaßen stört, in der Ebene und erst recht bergauf effektiv nicht pedalieren zu können, dass du zur Behebung dieses Problems Abstriche in der Abfahrt akzeptierst.

Wobei ein moderner Freerider sicherlich mit Strecken klarkommt, für die man vor 15 Jahren noch zwingend einen Downhiller brauchte.