Frage zu einem U2-Song?
Vielleicht ist dem einen oder anderen von euch das auch schon aufgefallen. Wer beim Lied „I still haven‘t found, what I‘m looking for“ von U2 in den ersten zwei Sekunden genau hinhört, wird ganz dezent im Hintergrund das Schlagzeug (die Bass drum) und den Bass drei Töne spielen hören, bevor das charakteristische Gitarrenspiel von The Edge beginnt. Kennt jemand von euch die Geschichte dahinter? Weiß jemand zufälligerweise, wie es hierzu kam? War das damals geplant oder war dies eine Panne bei den Aufnahmen? Das würde mich sehr interessieren.
2 Antworten
Ich habe mal den Track von der CD auf meinen Rechner kopiert und mit Audacity bearbeitet. Dabei habe ich alle Anfangstakte möglichst optimal verstärkt.
Das auch für mich überraschende Ergebnis:
Der Song fängt mit der Hihat an, gefolgt von Snare und Tom, dann ist das Schlagzeug wieder still. Gleichzeitig brummt einmal der Bass. Mit dem Anfangstakt setzt das Gitarenriff ein. Es fehlt eigentlich nur noch die Taktvorgabe mit den Schlagzeugstöcken oder "One, two, three, four". Es klingt wie Proberaum.
Da das Stück in der veröffentlichten Version eingeblendet wird, tippe ich auf folgende Möglichkeit:
Es wurde genau so aufgenommen, aber beim Abmischen zu früh eingeblendet, also vor dem Gitarrenriff-Solo mit Hall. Das Album wurde ja noch analog mit Mehrspurbändern aufgenommen und gemischt (die CD ist als AAD deklariert), auch am Mischpult war somit alles noch Handarbeit. Vielleicht ist es wegen zu geringer Vorhöhrlautstärke beim Abmischen auch gar nicht aufgefallen, dass man beim Einblenden den Anfangtakt schon hört.
Ich halte es für einen Abmischfehler. Aber gerade das machte damals und macht auch heute noch ehrliche handgemachte Musik aus. Ohne Computer schleichen sich Feinheiten ein, die man mit Computer und ein paar Klicks wegschnippeln würde. So entstehen unvergessliche Momente der Musikgeschichte.
Gute Frage. Scheint Absicht zu sein, da ähnliches auch bei einigen anderen Aufnahmen zu hören ist. Zum Beispiel hier bei Sekunde 3 bis 5:
https://youtu.be/yYTVyhSaAMU?feature=shared
Siehe auch: