Foren wie transfermarkt.de im Ausland?
Auf transfermarkt.de gibt es ja alle möglichen Unterforen, zu Vereinen, Marktwert-Threads zu Spielern, aber nur zu solchen, die in Deutschland spielen. Sobald die ins Ausland wechseln, kann ich darauf nicht mehr zugreifen.
Trotzdem gibt es Marktwerte zu allen Profispielern weltweit und die haben sogar eine große Relevanz, lese ich immer wieder.
Gibt es auch englische, französische etc. transfermarkt-Foren, die ich noch nicht gefunden habe? Und falls nicht, wie sieht die internationale Fußballforen-Kultur aus? Weil in Deutschland ist auf transfermarkt.de doch mit Abstand am meisten los?
Ich hoffe ich hab die Frage irgendwie verständlich gestellt.
1 Antwort
Hallo,
das sagt gpt:
Transfermarkt gibt es auch auf Englisch, Französisch, Spanisch usw., aber die Foren dort sind kaum aktiv. Die deutsche Seite ist mit Abstand die größte und aktivste – vor allem bei Marktwert-Diskussionen, Transfergerüchten und Kaderplanung.
Im Ausland läuft sowas eher über andere Plattformen:
- England: Reddit (z. B. r/soccer), Vereinsforen (z. B. redcafe.net)
- Spanien/Italien/Frankreich: Meist kleinere Vereinsforen oder Kommentare auf Sportseiten wie Marca oder Gazzetta
- International auch viel über Twitter/X oder Discord
So ein zentrales Fußballforum wie transfermarkt.de ist tatsächlich ein deutsches Phänomen.
Ich hoffe das hilft 😊.
Liebe Grüße