Ferien in Tibet oder China?

1 Antwort

Warum hast du Respekt vor dem Flughafen in Peking? Der Flughafen ist übersichtlich und auch für Menschen verständlich die kein Chinesisch lesen können, da brauchst du dir also keine Sorgen zu machen. Wenn du sagst du hast wenig Reiseerfahrung, dann sind drei Sachen relativ wichtig in meinen Augen, falls du dort keine Gruppenreise sondern eine Individualreise planst, zwar nicht nur in China wichtig aber dort im Speziellen:

  • Visum

Je nach dem wie lange du nach China möchtest brauchst du ein Visum. Um ein Visum für China einzureichen muss man vorab die Flüge buchen, Hin- und Zurück und ein Hotel für jede Nacht gebucht haben, dessen Bestätigungen man anschliessend dem Visaantrag beilegen muss, beim Hotel eines wählen welches du kostenlos stornieren kannst. So bist du anschliessend frei im Land herum zu reisen wie du möchtest, wenn du nach Tibet willst müsstest du die aktuellen Visabestimmungen abklären ob du ein Zusatz-Visum für Tibet benötigst oder ein Vermerk in deinem Visum. Ich glaube das braucht man heute nicht mehr und man kann mit dem normalen China Visum dahin, aber sicher bin ich nicht.

  • Geld

Versuche immer mehr als eine Bankkarte dabei zu haben, nimm all deine Debitkarten, Kreditkarten mit, jede Karte die du hast, und speichere dir die Telefonnummern vom Support jeder dieser Banken (direkt mit Vorwahl für Deutschland +49). Mir wurden sowohl in China, als auch in anderen Ländern, ausserhalb von Europa z.B. Vietnam schon Karten gesperrt und es hat einen Anruf benötigt sie wieder zu entsperren. Eine andere Karte zu haben oder eben die Nummer direkt zur Hand, hat mir schon oft Stress im Ausland erspart, wo andere dann erstmal einen Tag lang herausfinden müssen was sie überhaupt tun sollen.

Nimm dir ein wenig Bargeld mit z.B. 200 EUR oder 200 USD, welche du im Notfall, wenn du am Zielflughafen aus keinem der verschiedenen Geldautomaten Geld rauskriegst, in die lokale Währung wechseln könntest. Nicht alle Geldautomaten unterstützen VISA, Giro, MasterCard oder Maestro, achte immer auf die Symbole auf deiner Karte und schau ob die auch auf dem Geldautomaten irgendwo zu finden sind, ich wusste das früher nicht und es hat mich damals in Japan bzw. Osaka am Flughafen viel Zeit gekostet, weil ich mit meiner Maestro-Karte erst unzählige Automaten probiert hatte, die Maestro gar nicht unterstützt haben. Ich muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass ist über 10 Jahre her.

Jetzt spezifisch für China würde ich sogar empfehlen mehr als 200 Euro in Yuan zu wechseln, keiner wird dein Bargeld gerne annehmen, aber es gibt effektiv Dinge, welche du vor Ort mit deiner ausländischen Karte nicht bezahlen kannst, auch nicht mit Alipay oder WeChat, weil du dort deine ausländische Karte hinterlegst. Klar ist es ärgerlich, wenn man das Geld anschliessend nicht braucht und es zurück wechseln muss und dabei irgendwie 10% verliert, aber ich sehe das verlorene Geld als eine simple Versicherung, falls mal gar nichts mehr funktioniert.

  • Internet

Hol dir vor Ort eine Sim-Karte mit Internet Abo, in China besonders wichtig, weil du ohne AliPay oder WeChat dort ziemlich schnell verloren bist. Das Hotel kannst du normalerweise zwar mit der Kreditkarte bezahlen, in Supermarktketten auch aber sobald der Laden oder der Händler etwas kleiner wird, geht nur noch AliPay und WeChat. Wenn du Privatpersonen direkt Geld überweisen willst z.B. einer alten Dame die dir am Strassenrand frische Yangmei verkauft, oder der Person, die dir gerade geholfen hat irgendwo zu bezahlen, als sie vorbeigelaufen ist, dann meist sogar nur WeChat. Auch eine Übersetzer App zu haben ist in China wertvoll, nicht nur um nach Dingen zu fragen sondern auch um dir Texte übersetzen zu können, sei es im Restaurant die Speisekarte, Warnschilder oder auch einfach nur an Historischen Orten, welche Teils keine englischen Schilder haben, etwas über die Geschichte zu erfahren, falls du des Chinesischen nicht mächtig sein solltest. Ein VPN um GoogleMaps (trotz Versatz) nutzen zu können oder WhatsApp, Youtube, Netflix und Co, auch die Übersetzer App von Google, funktionieren alle nur mit VPN.

Für eine Gruppenreise wäre das alles etwas weniger wichtig, weil du dann ja Hilfe vor Ort hättest, aber mit diesen 3 Punkten kommst du in Asien überall auch alleine durch.

Egal wie du es machst, eine gute Reisewahl und viel Erfolg dabei!


Lea333951 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 17:08

Vielen Dank für die Nachricht!! Ich werde bestimmt auf deine Punkte achtnehmen, auch wenn ich an einer Gruppenreise teilnehme!