Fahrt oder fliegt ihr nach London?
12 Antworten
Mit dem Zug ist es zu teuer und die Reise dauert zu lange. Ich benutze den Zug nur wenn die Reise maximal 5 Stunden dauert ohne umsteigen und günstiger ist als mit dem Flieger. Mit Easyjet kommt man sehr günstig nach London
Nur wenn der Zug günstiger wäre als der Flieger. Das kann zum Beispiel der Fall sein wenn man spontan verreisen will.
Ich bin gefahren und dann mit der Fähre von Calais nach Dover und dann weitergefahren. Hat schon lange gedauert, aber es hat sich nicht soo lang angefühlt. Kommt halt auch drauf an, wo du wohnst. Im Nachhinein würde ich, wenn ich nochmal dahin wollen würde jedoch mit dem Flugzeug fliegen, weil es einfacher ist. Aber wenn du sehr nah an der Grenze wohnst, ist das natürlich anders.
Bisher bin Ich immer von Hannover geflogen
- Reise mit Eltern nach Luton mit Bustransfer zum Hotel . Weitere Reisen nach Gatwick und Heathrow, immer mit Bustransfer. Bei meiner letzten Reise habe Ich hin und zurück nach Heathrow die U-Bahn benutzt . Reisen liegen viele Jahre zurück
Meistens mit dem Flugzeug. Ich wohne in Oberbayern, da ist der Landweg dann doch zu lang und auch wesentlich teurer. Mit Ryanair ab Salzburg ist optimal für mich. Nur wenn ich noch was in den Niederlanden oder Belgien zu tun habe, nehme ich auch mal das Schiff Harwich - Hoek van Holland.
Käme ja drauf an, von wo. Von Paris oder Brüssel lässt sich London super schnell und einfach per Zug erreichen.
wenn wir unsere Familie in Deutschland besuchen, dann fahren wir oft mit dem Auto von/nach London, weil wir den Hund dabei haben.
wenn ich geschäftlich unterwegs bin (und dann eben nur ein oder zwei Tage), dann fliege ich in der Regel
Wie lange braucht der Eurostar nach Brüssel, Amsterdam und Paris?
Wenn du an der französischen, belgischen oder niederländischen Grenze wohnen würdest, würdest du den Zug nehmen?