Ezdiy-Fab Lüfter von Amazone?

3 Antworten

Kaufste billig, kaufste zweimal. Bei manchen Geräten lassen sich die Farbmuster nicht speichern und resetten sich bei einem Neustart.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufserfahrung

DrSommer420  24.06.2025, 09:17

Muss aber nicht heißen das die Lüfter das nicht können ;D wär aber gut wenn du uns genauere Spezifikationen oder den Modellnamen nennst

Wenn die einen ARGB Anschluss haben, kannst du - mit der Richtigen Software - durchaus auch Beleuchtungsprofile erstellen. Versuche es mal mit Open RGB oder Signal RGB - wenn die Mainboardsoftware nicht ausreicht.

Aber wenn die Fernbedinung keine Taste zum ändern der Standartbeleuchtung hat, ist das normal das sie auf Default zurückgehen nachdem der PC aus war.

Bei den EZDIY-FAB RGB-Lüftern über die mitgelieferte Fernbedienung ist es leider so, dass sich die eingestellten Lichteffekte nicht dauerhaft speichern lassen. Sobald der PC neu gestartet oder komplett vom Strom getrennt wird, setzt der Controller die Beleuchtung auf einen Standardwert zurück – meist einfach auf Blau. Das liegt daran, dass der mitgelieferte Controller keinen eigenen Speicher oder eine Pufferbatterie besitzt. Deshalb gehen alle Einstellungen verloren, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.

Das Ganze lässt sich grundsätzlich auch über das Mainboard steuern – vorausgesetzt, dieses verfügt über einen 5V-ARGB-Anschluss (3-Pin). Darüber kann man die Beleuchtung dann per Software wie ASUS Aura, MSI Mystic Light oder Gigabyte RGB Fusion konfigurieren. Zwar sind die Effekte dort oft etwas schlichter als bei der Fernbedienung, dafür bleiben die gewählten Einstellungen dauerhaft erhalten, auch nach einem Neustart.

Es ist also kein Bedienfehler, sondern eine technische Einschränkung des Controllers. Wer auf dauerhaft gespeicherte Effekte Wert legt, sollte die Steuerung möglichst über das Mainboard realisieren.