excel: Balken in ihrer Reihenfolge umkehren
Hallo - ich habe jetzt überall in den Hilfen und Foren gesucht - irgendwie wurden dort immer viel schwierigere Dinge beschrieben. Mein primitives Problem kann ich aber immer noch nicht lösen. Ich habe eine sehr einfaches Gerüst:
Beschreibung 1 8 Beschreibung 2 12 Beschreibung 3 5 usw
Wenn ich nun die Zeilen und Spalten markiere und ein Balkendiagramm erstelle, ist der Balken für Beschreibung 1 der unterste und Beschreibung x zeigt den obersten Balken.
Ich bräuchte das aber genau umgekehrt. Zuoberst die erste Beschreibung und die anderen dann in der Reihenfolge des Textes. Eigentlich sollte das doch ganz einfach sein????
Vielen Dank für eine Erklärung. Ich murxe da jetzt schon ewig herum.
3 Antworten
Aus der Excel-Hilfe (F1)
.
Sie können die Darstellungsreihenfolge von Rubriken oder Größen bei den meisten Diagrammen umkehren. Dies gilt auch für Datenreihen in 3D-Diagrammen mit einer dritten Achse. Sie können jedoch nicht die Darstellungsreihenfolge von Größen in einem Netzdiagramm ändern.
Klicken Sie auf die Achse mit den Rubriken, Größen oder Datenreihen, deren Darstellungsreihenfolge Sie ändern möchten. Klicken Sie im Menü Format auf Markierte Achse und dann auf die Registerkarte Skalierung. Um die Darstellungsreihenfolge umzukehren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: Aktivieren Sie für Rubriken das Kontrollkästchen Rubriken in umgekehrter Reihenfolge. Aktivieren Sie für Größen das Kontrollkästchen Größen in umgekehrter Reihenfolge.
Aktivieren Sie für Datenreihen in 3D-Diagrammen das Kontrollkästchen Datenreihen in umgekehrter Reihenfolge
Hallo! Ich habe dieses Problem auch ewig mit mir herumgeschleppt und für mich jetzt folgende, ganz einfache Lösung gefunden (Excel 2010): Rechtsklick auf die y-Achse => Achse formatieren =>Achsenoptionen => Kategorien in umgekehrter Reihenfolge.Für die x-Achse gilt dasselbe nur mit "Werte in umgekehrter Reihenfolge".
Bei mir sind als negativer Effekt daraufhin die x-Achsenbeschriftungen nach oben gerutscht. Das kann man so wieder beheben: y-Achse(!) mit Rechtsklick anklicken=>Achse formatieren=>Achsenoptionen=>Horizontale Achse schneidet mit größter Rubrik markieren.
Ich hoffe, dem ein oder anderen damit geholfen zu haben!
Das Problem mit der nach oben gerutschten x-Achse löst du, indem du in den Achsenoptionen der y-Achse "Horizontale Achse schneidet bei größter Rubrik" aktivierst.