ETS2 plötzliche Grafikfehler?
Ich habe seit kurzem ein Problem mit ETS2, es lief alles problemlos bis vor kurzem aufeinmal beim umsehen mit der Maus und auch während dem fahren fing mein Bild an (zb bei den Häusern, straßenschilder, Bäume) ineinander zu verschwimmen bzw. wenn ich nach links gesehen oder gefahren bin dann ging das bild nicht nahtlos ineinander über sondern der eine teil zuerst und kurz danach der andere.
sorry für die umständliche erklärung ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen :)
Habe folgendes im PC verbaut:
- AMD 4700S 8-Core Processor Desktop Kit 3.60 GH
- 16,0 GB RAM
- NIVIDA GeForce RTX 3050
Bildschirm: Phillips Curved 27"
- LCD-Displaytyp VA LCD
-W-LED-System
-250 cd/m²
-16,7m Display-Farben
-4 ms Reaktionszeit
-SmartImage Lite
-1.920 x 1.080 bei 75 Hz
-sRGB
-Flimmerfrei
-AMD FreeSync Technologie
1 Antwort
Hallo Kamerad/in alias linzerask - da kannst Du noch etwas mehr machen. Vorher Deine Beschreibung deines stationären (das Gegenstück dazu ist mobil) Rechners bzw. deren Peripheriekomponenten/Systemspezifikationen ist fehlerhaft & zeigt sich chaotisch. Bei dem Bildschirm braucht man nur die Bezeichnung/Kennung einzufügen, was auf der Rückseite durch einen Aufkleber des Herstellers angebracht wurde. Als Beispiel verknüpfe ich meinen Bildschirm: ---> G27FC A Spiele Bildschirm Besonderheiten | Bildschirme - GIGABYTE Deutschland <---- kann man alle technischen Details einsehen. Auch die zpe (Zentrale Prozessoreinheit) hat ein falsches ende! Hier sind alle ---> AMD Ryzen™ Prozessoren der 4000'er Serie für stationäre Rechner. <--- kannst einsehen, welches Deine zpe sein könnte. Versuche mal ohne die GraKa zu spielen, in dem Du den Bildschirmkabel, an den hinteren Bildschirm Anschlüsse für HDMi oder dp (Display Port ~ auf Deutsch halt "Bildschirmanschluss") anschließt!
Jetzt noch zu der wichtigsten Komponente & zwar die hp (Hauptplatine), die Du erst gar nicht eingefügt hast! Die zählt als die Wirbelsäule des gesamten Systems, da alles über die läuft! Ich füge als Beispiel meine ein: ---> B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland <--- auch hier kann man alle technischen Details einsehen. Bei Dir fehlt das der Chipsatz auf der hp. Bei meiner hp, kann man einsehen, dass es sich um den B550 Chipsatz handelt & hier kann man noch alle AMD Sockel AM4 Chipsätze | Spezifikationen & ZPE-Kompatibilitäten einsehen. Die gehören der Generation ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - Hauptplatinen) an.
Kommet wir jetzt noch zu dem digitalem Spiel: Euro Truck Simulator 2 & schauen uns dazu die Systemanforderungen an. Siehe Bildausschnitt. Bei dem empfohlenen Anforderungen steht, dass es mit 12 Gigabytes (Mehrzahl/plural) as (der "Arbeitsspeicher"), die es vollends für sich selbst beansprucht, ohne Probleme, nutzen kann. Da bleiben Deinem System nur noch 4GB's an as! Ich werde für Dich extra die korrekten Arbeitsspeichermodule als Bausatz unter dem Bildausschnitt verknüpfen:
Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR4/DIMM/ohne ECC, Bausatzgröße: ab 32GB, Einzelmodulgröße: 16GB, Übertragungsrate: 3200MT/s Preisvergleich Geizhals Deutschland <--- die Liste ist Groß. Der preiswerteste fängt ab ca. 50.- € an. Mit diesen Arbeitsspeichermodulen, was nur ein Zwischenspeicherpuffer ist, kannst Dein System etwas entlasten. Damit wird der Flaschenhals zum Teil reduziert. Nach dem Du die gekauft hast & die bei die angekommen sind, kommen die alten as Module raus & die neuen rein. nicht mit den alten paaren bzw. zusammen nutzten!
Bei Deiner unbekannten hp, weiß man nicht ob die schon zum alten Eisen gehört oder ob man den noch für AGESA, dazu gab es erst kürzlich eine BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) Aktualisierung. Zum Thema: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR, wenn man nicht weiß, worum es sich hier genau handelt.
Du kannst auch versuchen den aktuellsten Chipsatz Treiber, Deiner unbekannten hp zu aktualisieren. Der wurde erst kürzlich seitens AMD aktualisiert & steht in der Version: 7.06.02.123 vom 13. Juni 2025 zur Verfügung auf den Netzwerkseiten von AMD! Der Chipsatz auf der hp & das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), steuern zusammen, alles was sich auf der hp befindet. Wenn Du Dein Wissen erweitern willst, ließ das Thema dazu hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers) durch!
Zu Deiner unbekannten GraKa bzw. was man davon kennt, ist nur der Grafik Chip: GeForce RTX 3050-Serie | NVIDIA. Meine GraKa, kann ich als Beispiel, genau zu der Netzwerkseite des Herstellers verknüpfen: ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC. Zu der GeForce RTX 3050-Serie | NVIDIA, füge ich noch ein Bildausschnitt hinzu. Dort kann man das wichtigste einsehen bzw. gibt es zwo Versionen & deren as (Arbeitsspeicher/Zwischenspeicher) sind mit GDDR6 an die GraKa Platine, die mit 8GB's - 128 Bits & die mit 6GB's 96 Bits noch langsamer angebunden! Die mit 8GB's, benötigt ein Netzteil, dass 550 Watt hat. Die mit 6GB's, benötigt ein Netzteil von 300 Watt. Mittelklasse/Standard GraKa haben 12GB's as GDDR6/7 & sind mit 192 Bits angebunden:
Seht es als Leitfaden an.
Fazit:
- Den as (Arbeitsspeicher/Zwischenspeicher) von 16 auf 32GB's ersetzten!
- BiOS aktualisieren. Falls es was neues geben sollte, müsste es noch von diesem Jahr sein!
- Auf jeden Fall, den Chipsatz Deiner unbekannten hp (die "Hauptplatine") aktualisieren!
Melde Dich wieder, was halt Sache ist oder Du noch am Rechner moachen willst.
Bis die Tage.

