Erst den Führerschein machen und dann bewerben?
Hallo,
nach der Ausbildung bin ich aufs Land gezogen und habe bemerkt, dass ich für alle Jobs einen PKW- Führerschein brauche. Als Berufsanfängerin verdiene ich nicht besonders viel am Anfang, weshalb ich gerne in einem anderen Bereich erst einmal arbeiten möchte, um mehr Geld zu verdienen und den Führerschein zu machen. Jetzt fragt sich bestimmt jeder wieso ich es nicht schon früher gemacht habe. In der Großstadt habe ich es nicht gebraucht und wirklich viel verdient habe ich auch nicht, um es zu finanzieren.
Ich frage mich allerdings was der zukünftige Arbeitgeber denken würde, wenn in meinem Lebenslauf steht dass ich erst einmal was ganz anderes gemacht habe.
Die Idee ist auch meinerseits mit dem Geld einige Kurse für den Beruf zu besuchen, um mich weiterzubilden.
Was denkt Ihr? Könnte es für den Arbeitgeber fragwürdig sein?
2 Antworten
Huhu,
Für Berufseinsteiger ist es ganz normal nicht viel Erfahrung zu haben. Ich wohne auch auf dem Land aber das da explizit ein Führerschein gebracht wird (in der Stellenausschreibung) kann ich nicht bestätigen.
Willst du dich weiterbilden schau vorher Mal ob du ggf eine Förderung bekommen kannst und auch bei deiner Steuererklärung kannst du hier einen Teil des Geldes wiederbekommen.
Ein Führerschein kannst aber auch Recht schnell machen wenn du dich bischen reinhängst.
Grüße Anna
Das kommt bei Arbeitgebern in der Regel nicht so gut an.