Equisit 6012: überflutung. Wie kann ich die sockelleiste wegbekommen oder geht das garnicht. Wie kann ich das wasser wegkriegen?
2 Antworten
- Sockelleiste entfernen: Hebe sie mit einem flachen Schraubenzieher oder Spachtel vorsichtig an.
- Wasser entfernen: Nutze Handtücher, Lappen oder einen Nasssauger, um das Wasser aufzunehmen.
Dann befolg noch die Schritte hier:
Schrauben prüfen: Schau nach Schrauben und löse sie.
Blende schieben: Versuche, sie vorsichtig zu schieben oder zu hebeln.
Nicht erzwingen: Sitzt sie fest, könnte sie fest verbaut sein.
Habe die .aschine ausgebaut und nach vorne gekippt. Kein Wasseraustritt. Alarm blinkt bei ECO. Das heisst Überflutung.
Was nun?
Wenn kein Wasser austritt, aber die Überflutungsanzeige blinkt, probiere Folgendes:
- Reset: Drücke den Ein-/Aus-Schalter für ein paar Sekunden, um die Maschine zu resetten.
- Wasserstandssensor: Das Problem kann am Schwimmerschalter liegen (häufig unten in der Maschine). Überprüfe, ob er klemmt.
- Trocknung: Lass die Maschine für 24 Stunden trocknen, falls Feuchtigkeit im Bodenbereich ist.
- Testlauf: Starte danach einen neuen Spülgang.
Hilft das nicht, könnte ein Defekt am Sensor vorliegen. Dann ist ein Techniker sinnvoll.
Wie kann ich die sockelleiste wegbekommen oder geht das garnicht.
Welche Sockelleiste genau? Wir kennen die Situation bei Dir vor Ort nicht.
Manche Verkleidungen von Einbauküchen-Zeilen kann man z.B. "abklicken". Aber keine Ahnung, wie das bei Dir gelöst ist.
Wie kann ich das wasser wegkriegen?
Mit dem Feudel aufwischen.
Oder mit geeignetem Sauger aufsaugen. (Achtung! Nur geeigneter Sauger der auch explizit dafür gedacht ist!!! Nicht mit normalem Haushalts-Staubsauger versuchen!)
Habe die .aschine ausgebaut und nach vorne gekippt. Kein Wasseraustritt. Alarm blinkt bei ECO. Das heisst Überflutung. Was nun?
Einen zertifizierten Servicetechniker kommen lassen der das anschaut und bei Bedarf repariert.
Die sockelleiste odr ble de unter der Tür der spülmaschine exquisit 6012
Die blende sitzt so fest als ob man sie nicht wegmachen kann.
Wie gesagt: Wir wissen nicht, wer Deine Küche gebaut hat und wie die Sockelleiste da genau befestigt ist. Woher sollen wir das aus der Ferne auch wissen?
Bei manchen ist sie von vorne an die Beine "davor geklickt", bei Anderen muss man sie irgendwie nach oben hoch schieben, bei wieder anderen muss man die Geräte herausheben und sie dann von innen irgendwo abschrauben… Alles schon gesehen.
Exqusit6012 : die blende = sockelleiste sitzt so fest. Sieht aus als ob diese fest mit der Maschine verbunden ist und d nicht ht weggeht