Emotionale Bindung zu Kuscheltieren habt ihr auch auch?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Liebe LillyFee93112.

Als Kind hatte ich eine sehr starke Bindung zu meinen Puppen und Kuscheltieren.

Inzwischen gibt es aber auch ein Kuscheltier, was mir sehr wichtig ist. Es ist mein Einhorn und bedeutet mir sehr viel, weil ich es zusammen mit meiner allerbesten Freundin gekauft habe. Es trägt übrigens auch ihren Namen. 🦄❤

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bild zum Beitrag

Ja,ich bin 56 und habe zwei kleine Stoffhunde.und ich behandel sie ein bisschen wie zwei kleine "echte"!jeder hat seine persönlichkeit.klein hundi ,ca12 cm,is schlau und pfiffig und lacht so "chrchrchrchrchrchr"

Und braunie(genannt aunie,weil klein hundi das nicht "aussprechen"kann)ca15cm,is ein bisschen "unbeholfen" und lacht so CH CH CH.

Klein hundi hilft ihm aber immer😊

Ich lass sie aus dem Fenster schauen,ino(Fernsehen),und sie schlafen immer in der oben Ecke von meinem Bett.sie lieben es,Donald duck zu kukn.

LG an alle Gleichgesinnten.

Vielleicht nicht normal,aber Ich.

 - (Kuscheltier, Plüschtier, Stofftier)

Llars83  16.10.2024, 20:35

Sorry,lillyfee,so ist glaube ich richtig

Llars83  16.10.2024, 20:33

Meine kleinen suchen noch Freunde in Rottweil

Llars83  16.10.2024, 20:33

Danke lillifee

Ja, tatsächlich. Manche Kuscheltiere sind mir sehr wichtig, weil ich sie von Verwandten geschenkt bekommen habe oder so. Die emotionale Bindung wird sicher auch bleiben.

Klar normal ich habe mehrere und kann mich nicht von ihnen trennen manche habe ich seit ich ein baby war und manche erst seit 1-2 jahren und kann auch welche als kissen nehmen.

Das hatte ich auch, als Kind extrem. Bin 32J und konnte meinen Teddy noch immer nicht wegwerfen.