Dschungelbuch real?
Hi zusammen, ich hab als kleines Kind immer gerne das Dschungelbuch geguckt, sowohl die Filme als auch die Serie. Ich finde es jetzt immernoch cool. Letztens habe ich aber gelesen das es ein Gerücht gibt, dass der Film auf reale Handlung basiert. Dina Sanichar wurde 1867 in Indien von Jägern bei Wölfen aufgefunden und mitgenommen. Er hat sich Wolfsartig verhalten, also Isst nur rohes Fleisch, läuft auf allen vieren, macht Tiergeräusche und knabbert an Knochen rum. Die Menschen versuchen ihn aufzuziehen, er lernt grad mal das laufen und stirbt früh. Dies besagt der Mythos. Allerdings ist seine eigentliche Herkunft und sein Geburtsjahr unklar, nur das er noch ein Kleinkind war als er gefunden wurde weiß man noch. Denkt ihr diese Geschichte ist real und dies ist die Vorlage für die Geschichte von Mogli?
B.G Wilko
4 Antworten
Es gibt einige dokumentierte Fälle wo ausgesetzte Kinder mit Tieren lebten und dort gefunden wurden
"Wolfskinder" nennt man diese Fälle
Aber dazu wurde dann allerlei erfunden, meist sind das einfach nur tragische Schicksale die sich nicht anders zu helfen wussten als von wilden Tieren Nahrung zu stehlen
Genau wie der König der Löwen!
Ich glaube auch, bis zum gewissen grad ist da etwas dran. Zumindest kann ich mir vorstellen, dass das Dschungelbuch von dieser Geschichte inspiriert wurde
Wer ist der echte Dschungeljunge?
Dina Sanichar . Dina Sanichar (1860 oder 1861–1895) war ein wilder Junge. Eine Gruppe Jäger entdeckte ihn im Februar 1867 im Alter von etwa sechs Jahren unter Wölfen in einer Höhle in Bulandshahr, Uttar Pradesh, Indien. Sanichar wurde in das Secundra-Waisenhaus in Agra geschickt, wo er über zwanzig Jahre unter anderen Menschen lebte.