Darf man mit 15 in fsk 16 Filme?

6 Antworten

Nein hat sich nichts geändert.

Freiwillige Selbstkontrolle bedeutet auch nicht das der Verbraucher (also du) sich selbst kontrolliert.

Sondern das die Firmen die Filme produzieren sich freiwillig einer Kontrolle unterziehen damit sie den Film mit dem Siegel rausbringen können. Wenn sie das nicht tun wird der Film als "ungeprüft" erscheinen und kann dann automatisch nur an volljähríge abgegeben werden.

Ab 16 heißt ab 16 und daran kann deine Mama oder du nichts ändern. Die Kinos sind eigentlich verpflichtet zu kontrollieren. Also das Einzige was ihr tun könnt ist es risikieren und hoffen das nicht kontrolliert wird. Aber das wars dann halt auch.


Ternu238 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 19:56

Danke :)

Nein, laut Jugendschutzgesetz müssen sich Kinos an die FSK Einstufungen halten.

Ausnahmeregelungen für jüngere mit Begleitperson gibt es nur bei FSK ab 12 Filmen.

Bei ab 16 und ab 18 Filmen muss hingegen jeder der in den Film möchte auch das entsprechende Alter erreicht haben.


Ternu238 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 19:57

Danke :)

Nein, heutzutage nicht mehr möglich, da sehr streng kontrolliert wird und dem Betreiber eine hohe Geldstrafe droht. Früher war das kein Problem, da hab ich mir im Jahr 2000 als 10Jähriger den Film Gladiator mit meinem Vater im Kino angeguckt :))


Ternu238 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 19:57

Schade ,aber danke :)

Hey,

Ich hab letztens so eine ähnliche Frage gestellt, und da war es immernoch nein... also da musst du wahrscheinlich warten bis er 16 ist... oder als DVD kaufen 🤷‍♀️

Leben is schon unfair manchmal "Freiwillige Selbstkontrolle" wers glaubt 🙄 des isnso unnötig.

Ihr könntet versuchen einfach heimlich rein zu kommen, maybe fragen sie nd nach dem Alter.

Also z.B. bei einer Freundin von mir is auch rein gekommen mit ihrer Mum und ist erst 14. Also sie wurde anscheinend nur gefragt ob sie schon 16 ist, und da hatbsie gesagt ja, also durfte sie rein 🤷‍♀️ maybe habt ihr glück

Lg, und viel Glück trotzdem


Ternu238 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 19:59

Danke :)

Invictu520  28.10.2024, 09:51
Leben is schon unfair manchmal "Freiwillige Selbstkontrolle" wers glaubt 🙄 des isnso unnötig.

Bevor du dich hier beschwerst wäre es sinnvoll sich wenigstens mal ganz kurz mit der FSK auseinanderzusetzen.

Ich weiß, Kinder wie du lesen das Wort "freiwillig" und denken dann sofort, sie sind damit gemeint. Freiwillig bedeutet hier aber gar nicht dass du als Verbraucher dich selbst "freiwillig kontrollierst".

Die FSK ist für diejenigen die in Deutschland Filme rausbringen wollen "freiwillig". Sprich stell dir vor du drehst einen Film und willst den jetzt in Deutschland im Kino oder auf DVD veröffentlichen. Du kannst den Film jetzt entweder von der FSK prüfen lassen oder eben nicht. Somit ist diese Kontrolle also freiwillig. Wenn du ihn prüfen lässt dann bekommt er eben ein Siegel (ab 0, ab 6, ab 12, ab 16 oder ab 18). Wenn du dich entscheidest ihn nicht prüfen zu lassen dann gibt es zumindest ein juristisches Gutachten. Alle Filme die nicht von der FSK geprüft sind werden allerdings automatisch als ab 18 eingestuft. Es macht also grundsätzlich Sinn als Filmproduzent seine Filme prüfen zu lassen.

Wenn die Filmproduzenten sich also freiwillig dazu entscheiden ihren Film prüfen zu lassen, dann ist am Ende die Entscheidung auch gültig und rechtlich verbindlich. Sprich Vertreiber des Mediums müssen sich daran halten.

RandomGirl176  28.10.2024, 12:29
@Invictu520

Ah so, ja idk hab des noch nie so gehört. Also das was ich bis jetzt so gelesen hab, war das man des selber entscheiden kann, und das eine Empfehlung ist. Also z.B. auch für die Eltern damit sie wissen welche Filme sie ihren Kindern zeigen wollen und welche nd.

Soll keine Kritik an deiner Meinung sein, sondern einfach das was ich alles im Internet !mehrfach! gefunden habe.

Lg

Invictu520  28.10.2024, 19:49
@RandomGirl176
lso das was ich bis jetzt so gelesen hab, war das man des selber entscheiden kann, und das eine Empfehlung ist. Also z.B. auch für die Eltern damit sie wissen welche Filme sie ihren Kindern zeigen wollen und welche nd.

Dann kannst du nicht richtig lesen.

Das ist auch keine Frage von "Meinung". Was ich geschrieben habe ist keine Meinung es ist ein Fakt.

Wenn du im Internet liest "die Sonne ist kalt und aus Eis" dann ist das deswegen auch nicht richtig. Und wenn ich dir dann sagen, sorry aber die Sonne ist ein Gasriese und ziemlich heiß. Dann ist das keine Meinung sondern ein Fakt.

Hier ist nicht schwer zu finden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwillige_Selbstkontrolle_der_Filmwirtschaft

RandomGirl176  28.10.2024, 19:59
@Invictu520

Also ich kann lesen, und ich hab es jetzt extra noch in ChatGPT gefragt, weil echt sry aber diesen Wikipedia Roman les ich mir jetzt nd ganz durch ._.

also laut ChatGPT:

"Obwohl die FSK „freiwillig“ im Namen trägt, ist die FSK-Freigabe für Filme, die in Deutschland in Kinos oder im Handel angeboten werden, nicht wirklich freiwillig für die Filmhersteller. In Deutschland regelt das Jugendschutzgesetz, dass Filme und Medien, die öffentlich zugänglich sind, eine Altersfreigabe benötigen. Filme ohne FSK-Freigabe dürfen grundsätzlich nur Erwachsenen zugänglich gemacht werden, was meist kommerziell nachteilig wäre."

Also ist es Freiwillig für die die den Film schauen, wenn es nd freiwillig für die Filmhersteller ist. Fertig.

Lg

Invictu520  28.10.2024, 20:42
@RandomGirl176
Also ist es Freiwillig für die die den Film schauen

Du hast nichtmal den Text von ChatGPT kapiert. Und doch die FSK ist freiwillig in dem Sinne das du nicht verpflichtet bist dich ihr zu unterziehen. Aber du darfst den Film halt dann nicht einfach zugänglich machen. Das ist was ich oben erklärt habe mit den Filmen. die von der JK geprüft werden. Da aber ein ungeprüfter Film, wie es ChatGPT hier auch erklärt nicht wirklich viel Geld einnehmen würde weil er den Beschränkungen unterliegt, werden fast alle Filme immer von der FSK geprüft.

Nein für die, die den Film schauen ist es auch nicht freiwillig. Also klar deine Mama kann dir nen Film ab 18 kaufen und dir erlauben ihn zu schauen aber das ist das Gleiche mit Alkohol. Daheim kanns niemand überprüfen.

Aber an der Ladenkasse oder im Kino sind die FSK Angaben absolut nicht freiwillig für die die den Film schauen. Sondern verpflichtend. Sonst gäbe es die Frage auch gar nicht. Wenn die Angaben für die die den Film schauen freiwillig wäre könntest du den Film ja einfach kaufen oder ins Kino gehen. Alleine das widerlegt schon deine Aussage.

Bitte lern lesen und vorallem verstehen was du gelesen hast.

RandomGirl176  28.10.2024, 20:56
@Invictu520

Ig du kannst du kannst nd lesen... Da steht doch das es, ich zitiere " nicht wirklich freiwillg für die Filmhersteller". dann überleg nochmal was das heist. Außerdem hab ich noch keinen Film iwo ohne FSK gesehen. und die Kinos wollen sich halt an die FSK halten, auch wenn es mega unnötig ist.

Aber das diskutieren bringt hier halt auch nichts. entweder du glaubst es mir, oder du glaubst es mir nd. I mean ich hab sogar ChatGPT als Beweis, also idk.

Lg

Ne Einverständnis der Eltern ist egal man muss mindestens 16 sein


Ternu238 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 20:00

Achso , danke :)