Darf ich sowas als Christin tragen?
3 Antworten
Es gibt ein paar christliche Sondergemeinschaften, wie etwa die Zeugen Jehovas, die das Kreuz als christliches Symbol ablehnen.
Auch manche christliche Kirchen haben kein Kreuz: zb Reformierte haben keine Kreuze in und auf Kirchengebäuden.
Vor allem die evangelische Kirche Helvetischen Bekenntnisses in Österreich, kurz die evangelisch-reformierte Kirche, hält sich im Kruzifix-Streit zurück – und das aus gutem Grund:
„Wir Reformierte haben keine Kreuze in unseren Kirchen, und so wäre es komisch, wenn ich für Kreuze in den Klassenzimmern wäre
Ansonsten gibt es kein Problem mit solchen Kreuz-Motiven.
Du darfst tragen was du willst. Nur das Kreuz ist ein Heidnisches Symbol, das es lange vor Christus in der Anbetung verwendet wurde.
Kreuz = tief heidnisch (benutzt in okkulten Riten und Ritualen der Heidengottheiten Stichwort Tammuz [Babylon]). T Querbalken etwas tiefer = Kreuz.
Dass es sich in 5. Mose 21:22,23 wirklich nur um einen Stamm (Baum) handelte bestätigt der Text in Hesekiel 31:13, wo dasselbe Wort verwendet wird und dort handelt es sich auch ausschließlich um einen Baum - und kein Baum sieht aus wie ein Kreuz oder ist ein Kreuz.
Es geht nicht um Taufe, sondern um das heidnische Symbol Kreuz. Und das habe ich bewiesen.
Außerdem hatten wir das Thema Taufe schon durch diskutiert.
purifying und regenerative powers und purify und cleansing und purifying
alle diese Wörter haben mit der christlichen Taufe nichts zu tun.
Eine Veranschaulichung: In Deutschland wurde das Auto entwickelt und in den USA fast zur gleichen Zeit und trotzdem unterscheiden sie sich. Sie haben nicht abgeguckt und kopiert. So auch die christliche Taufe eingesetzt von Jesus Christus nichts mit Taufen von Gegenständen und auch nichts mit Reinigung und Sauberkeit zu tun, sondern mit Hingabe und Darstellung den Willen Gottes zu tun.
alle diese Wörter haben mit der christlichen Taufe nichts zu tun.
😁
purify und cleansing
Also reinigen.
Wie bei der christlichen Taufe:
In der Taufe wird ein Mensch von seinen Sünden reingewaschen.
https://www.jesus.de/glauben-leben/basics-des-glaubens/was-geschieht-bei-der-taufe/
the initiate's death to the life
Vom Tod zum Leben, eine Wiedergeburt wie bei der christlichen Taufe:
Taufe ist "wirksames Zeichen der Wiedergeburt"
Und:
Wisst ihr denn nicht, dass wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind? Wir wurden mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod; und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, so sollen auch wir als neue Menschen leben
https://www.die-tagespost.de/kirche/aktuell/taufe-ist-wirksames-zeichen-der-wiedergeburt-art-187666
Das ist sogar haarscharf ein heidnisches Ritual.
Ich habe das doch mit dem Auto erklärt - verstehst du den Sinn? 😎😎
Hier im Bild wird noch auf die Taufe Bezug genommen:
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/530337053/0_big.webp?v=1705588873000
verstehst du den Sinn?
klar.
Aber was bei Autos und Taufe gelten soll, soll nicht beim Kreuz gelten.
Das christliche Kreuz bedeutet etwas Anderes, als andere Kreuze. Das ist dir aber egal.
Hier im Bild wird noch auf die Taufe Bezug genommen
Heiden haben mit Wasser getauft, um eine Wiedergeburt und Reinigung zu symbolisieren. So wie Christen.
Natürlich gibt es Unterschiede. So wie beim Kreuz.
Und wenn - fahren alle Autos - ist doch nicht schlimm - nur wahre Christen wollen eine christliche Taufe und keine heidnische Taufe.
und keine heidnische Taufe.
und christliche Kreuze sind keine heidnischen Kreuze.
Bei der Taufe ist dir egal, dass Heiden dieses Ritual hatten. Und bei Kreuzen nicht.
Was für ne Doppelmoral.
Weil Jesus nicht am Kreuz starb, hatte ich ja bewiesen was Stauros bedeutet.
Weil Jesus nicht am Kreuz starb,
mit einem Pfahl wärst du zufrieden? das ist nicht heidnisch?
Klar darf man das. Das Christentum ist nicht der Islam.
ABER: Es ist extrem geschmacklos, dass ist schlimmer als gegen ein Bekleidungsgebot zu verstoßen.
Die Taufe ist auch heidnisch:
Im antiken Babylon stand das Ritual für spirituelle Reinigung:
In Ägypen wurden Neugeborene von spirituellen Makeln gereinigt:
Taufe im Nil als geistige Erneuerung:
Im Isis-Kult eine symbolische Wiederbelebung vom Tod:
https://www.bible.ca/ef/topical-baptism-a-prechristian-history.htm