Chef stellt mich in whatsapp Gruppe als Unzuverlässig dar
Guten Tag, ich erhoffe mir durch meine Frage hilfreiche Antworten.
Ich bin im Einzelhandel tätig und dort ist es ab und zu in meiner Firma möglich das man bei Schliessungen oder Öffnungen als "noramler" Mitarbeiter mit dort hin muss. Ich wurde letzte Woche gefragt ob ich mit kommen würde, ich habe zugesagt.
Leider haben sich die Umstände bis heute etwas geändert da mein Mann erkrankte und ich nur nachfragte ob es möglich wäre das ich ihn zu Ärzten begeleiten könnte.
Diese Situation entstand schon einmal, da bin ich eine Woche vorher an einer Mittelohrentzündung erkrankte...
Die Antwort kam prompt per Whatsapp nachricht in denen das gesamte Team mit vorhanden ist, hier ein paar Auszüge....
Das ist das letzte mal, dir fällt immer im letzten Moment etwas ein weswegen du nicht kannst, ich bin nicht der einizge der sich auf dich verlassen hat, wieder mal.
Ich antworte darauf das ich diese Reaktion übetrieben fand und ich doch nur eine Frage stellte und er mir hätte auch sagen können, das geht nicht du musst mit.
Es kam dann
Mach das mal in einer anderen Firma , da sitzt du mit dem Hinterteil ( es wurde anders bezeichnet) schneller auf der Strasse wie du gucken kannst!
Meine Frage nun lautet, muss man sich das vor dem gesamten Team sagen lassen? Darf ein Vorgesetzte solche Aussagen treffen? Was kann man jetzt tun?
Und bevor irgendwelche hämischen aussagen kommen, ich war bisher immer wenn irgendwas anstand anwesend, teilweise sogar nach Feierabend! Nur diese zwei mal war ich verhindert.
Was ist Eure Meinung dazu....
für Hilfreiche Ansätze bin ich sehr dankbar.
9 Antworten
Hey,
ich finde es immer kritisch was WhatsApp betrifft. WhatsApp unter Kollegen vor allem Gruppen, in dem auch noch der Chef drin ist? Denn Chef ist Chef und WhatsApp ist überwiegend privat. Ich an deiner Stelle würde das offen ansprechen (!!, nicht schreiben), dass das eine Sache zwischen euch zwei war und das es die anderen nichts angeht. Er stellt dich bloß damit. Sollte sowas wieder vorkommen, würde ich an deiner Stelle aus der Gruppe austreten, um ein Zeichen zu setzen. Denn dann muss er dich persönlich konfrontieren. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG
Ist der Betrieb, in dem du beschäftigt bist, eine Filiale, also ein Zentralseitig (Hauptstelle) geführtes Unternehmen? Oder ein Wenig-Mann-Betrieb mit nur diesem einem Geschäft?
Ich frage deshalb, denn in einem Unternehmen, welches größer ist, gibt es auch eine Personalleitung. Bei der könnte man sich über diesen Mensch, der es ja anscheinend nicht verstanden hat, wie man als Vorgesetzter tätig ist, beschweren. Dies sollte natürlich gut überlegt sein, denn wenn die Arbeit danach noch weiter an dieser Stelle erfolgen soll, könnte es unangenehm werden.
Aber dich so bloßstellen vor anderen, das darf er nicht. Dazu gibt es Gespräche unter vier Augen.
Und sorge erstmal dafür, dass du diese Whatsapp-Gruppe verlässt und auf Abstand gehst, was solche Mittel der Kommunikation angeht
Viel wichtiger ist die Frage: Willst du wirklich weiterhin für so einen Chef arbeiten der 0 Verständnis für gesundheitliche Probleme hat?
Natürlich kann es auch sein, dass du immer nur kurz davor Bescheid sagst, dass du nicht kommst. Außerdem würde ich solche Angelegenheiten nur unter 4 Augen besprechen. Muss ja nicht die ganze Firma wissen, dass dein Mann krank ist.
Zu deiner Frage: Außer dass er kein Verständnis für deine persönlichen Probleme hat, hat er doch nichts falsch gemacht. Vielleicht war seine Wortwahl nicht die Beste aber sonst hat er sich einfach nur beschwert.
Meine Meinung dazu ist: Das passiert, wenn man einen Chef hat. Daher würde ich dir empfehlen, sich selbständig zu machen. Wenn du Verkäuferin bleiben willst, wäre das z.B. mit einem kleinen Verkaufsstand oder Kiosk möglich.
Wer schreibt auch mit seinem Chef per whatsapp ? … ich würde zunächst mal einen seriösen Kommunikationsweg wählen.
Ist Euch mal aufgefallen, einfach mal so dieser Gedanke: das scheint es immer öfter zu geben? Find ich indiskutabel als Kommunikationsweg im Job. M.E. eine Unsitte.