C#5 bis B4 tonlage was heißt das? Und ist das gut?

2 Antworten

Im Deutschen wird üblicherweise die Helmholtz-Notation verwendet, wobei c' das mittlere C ist. Im Englischen wird dagegen eher die wissenschaftliche Notation verwendet, wobei C4 das mittlere C ist. Das # bedeutet, dass die Note um einen Halbton erhöht wird, und wird auf Englisch "sharp" ausgesprochen. Im Deutschen wird an den Notennamen stattdessen ein "-is" angehängt. C#5 wäre also cis''.

Außerdem ist das, was auf Deutsch ein H ist, auf Englisch ein B. Zwischen B4 und C#5 liegt eine große Sekunde. Das ist ein Ganztonschritt. Das wäre ziemlich klein für einen Stimmumfang.


MissFox2608 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 16:57

Vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung liebe geht raus ♥️🤝

Das # ist ein Vorzeichen und erhöht das C um einen halben Ton, also C wird zu Cis. Was G4 und D4 bedeutet weiß ich nicht, wenn sich das auf die Oktave bezieht, wäre es ein viergestrichenes G bzw D in der vierten Oktave, was schon extrem hoch wäre. ':D


MissFox2608 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 14:43

Soll wohl der tiefste ton sein den ich wohl problemlos hinbekommen c#5 ist wohl das höchste... Idk hab absolut keine Ahnung davon.. Singe einfach nur gerne...😅

emyviolinmusic  28.08.2025, 14:45
@MissFox2608

Okay, ja wie gesagt diese Zahlen sagen mir ohne Zusammenhang nichts. Die Vorzeichen # und b erhöhen bzw erniedrigen einen Ton. Also C# ist "Cis" ( halber Ton höher als C) und zb Eb wäre "Es" ( halber Ton tiefer als E).