Brauche ich für Discord ein Mikro oder Kopfhörer?
Moin Leute, ich brauche erneut euren Rat. Mein Schwarm hats fertiggebracht mir eine Freundschaftsanfrage auf Steam zu schicken und hat mich überreden können mir Discord runterzuladen. Das Problem ist, dass ich mich anstelle wie der letzte Mensch, er hat mich 3 mal angerufen, nachdem ich die Steuerung halbwegs begriffen habe und irgendwie ging das mit dem abheben nicht ganz... Er hat gesagt, dass es jetzt nicht schlimm ist, und dass wir es Montag nochmal probieren und dass sich sein Kumpel zuerst auch so angestellt hat und naja. ;) Trotzdem hab ich Fragen: Brauch ich ein richtiges Mikro und Headset und alles(so wies YouTuber und so haben, nur halt zum Spielen?), wie nehme ich die Anrufe entgegen, wie rufe ich an? Wenn ihr keine Lust habt, es einem Höhlenmenschen wie mir beizubringen (was ich verstehen kann;)), kennt ihr Websites, wo es erklärt wird? Danke schonmal im Vorraus <3 PS: Die App hab ich schon
1 Antwort
Hey dude (=
Also du brauchst entweder am PC selber ein Micro (Laptops müssten das Standartmässig eingebaut haben) oder halt am einfachsten einfach ein Headset. Da kannst du dir auch irgend ein billiges zu tun, wenn du es nur für Discord ab und zu brauchst.
Was du aber als aller erstes tun musst, ist die Desktop-App von Discord herunter zu laden. Im Browser selber kannst du nämlich die Funktion der Sprachchannels oder eines Privatanrufes nicht nutzen.
Dann gibt es eben die zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1: mit Laptop-eigenem Mikro: Unten links in Discord siehst du dein eigenes Profilbild, dein Name und deine Nummer in einem kleinen Feld. Daneben sind drei Zeichen. Ein Mikrophon, ein Kopfhörer und ein kleines Zahnrad.
Wenn du auf das Zahnrad klickst, kommst du in die Einstellungen.
Dort gehst du auf "Sprache und Video"
Dann setzt du im Feld "Push to Talk" einen Hacken. Das bedeutet, dass du eine Taste auf deiner Tastatur drücken musst, um reden zu können. Ähnlich wie bei einem Walky-Talky, bei dem man ja auch eine Taste drücken muss, während man spricht.
Der Vorteil davon ist, dass wenn du halt kein Headset hast, nicht dauerhaft alle Geräusche aus deiner Umgebung zu den anderen durchdringen.
Du kannst die Taste dann auch noch auswählen, welche du dafür verwenden willst.
Möglichkeit 2: mit einem Headset.
Hier ist es ganz wichtig, das Headset angeschlossen zu haben, bevor du Discord startest. (startet Discord bei dir automatisch nach Starten des PC's, dann befolge meine weiter unten beschrieben Schritte dazu)
Wenn das Headset erst nach dem Starten angeschlossen wird, gibt es oft den Fehler, dass Discord dieses nicht erkennt oder es nicht richtig funktioniert.
Kontrollieren kannst du das wieder über das Zahnradsymbol in den Einstellungen unter "Sprache und Video". Bei Eingabe und Ausgabe Gerät müsste nun der Name deines Headsets stehen. Wenn nicht, dann klicke die Felder mal an und schau, ob du es manuell aussuchen kannst. Wenn das auch nicht geht, befolge auch die Schritte weiter unten bezüglich des Discord startes.
Nun aber zurück zu den Einstellungen. Du wählst nun am besten "Sprachaktivierung" aus anstelle von Push-to-Talk. Das bedeutet, dass dein Headset erkennt, wenn du sprichst und sich dann aktiviert. Wenn dir Push to talk lieber ist, kannst du aber auch das nehmen.
Discord startet automatisch / Headset wird nicht erkannt
Nun zu dem mehrmals erwähnten Schritt. Entweder weil dein Headset doch nicht erkannt wird oder Discord automatisch nach dem Start startet.
Deaktivierung vom automatischen Starten
1.über das Zahnradsymbol in die Einstellungen gehen
2. auf "Windows-Einstellungen" gehen (wenn du keinen Windows hast, habe ich keine ahnung wie das heisst. Es ist aber ein Punkt unterhalb dem Punkt "Sprache")
3. "Open-Discord" abwählen - fertig
Discord erkennt das Headset nicht und wie ich Discord richtig schliessen muss
Wenn Discord nunmal sich selber gestartet hat und du dein Headset also nicht vorher anschliessen konntest, oder aber Discord das Headset so oder so nicht erkennt, hilft es oft, Discord zu schliessen.
Es reicht aber nicht, dies über das kleine X zu tun.
Du musst so vorgehen, um es wirklich zu schliessen:
- In deiner Symbolleiste unten rechts hast du mehrere kleine Zeichen. Zum Beispiel deine Wlan oder Internetverbindungsanzeige, deine Akkuanzeige bei einem Laptop, eventuell der Lautstärkeregler, etc
- dort gibt es ein Symbol, was jenach Version deines PCs wie ein Pfeil nach oben aussieht. Dort klickst du drauf und es sollte sich ähnlich wie bei dem Handy in einem App-Ordner, eine kleine Leiste öffnen mit noch mehr Programmen
- du suchst dort das Discordlogo, machst einen Rechtsklick drauf und wählst dann "Discord beenden" aus.
- dann startest du es ganz normal neu und nun sollte es funktionieren
Anrufe entgegen nehmen
Wenn du angerufen wirst, sieht das gleich aus wie bei Skype.
Falls du kein Skype hast: es ploppt ein kleines Fenster in Discord auf, bei dem du einen grüden oder roten Hörer wählen kannst. Der grüne ist natürlich zum annehmen des Anrufes.
selber einen Anruf starten
1.links an der Seite hat es einen Kreis mit Strichmenschen darin - darauf klicken
2. du bist nun im Bereich deiner Freunde
3. deinen Schwarm anklicken
4. nun siehst du euren Chat-Verlauf und ganz oben rechts wieder mehrere Symbole. Darunter auch einen Hörer. Klickst du den an, rufst du deinen Schwarm an
Und nocheinmal ganz wichtig: diese Funktionen gibt es nur in der Desktop-App welche du downloaden musst. Im Browser geht das alles nicht. (=