Brauchbarkeit und Grenzen des Schalenmodells?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Schalenmodell liefert in Bezug auf Moleküle brauchbare Vorhersagen für das Bindungsverhalten von Elementen bis einschließlich zur 2. Periode.

Alles ab der 3. Periode wird durch das Schalenmodell nicht mehr gut abgebildet. Als Beispiel soll das Sulfat-Ion dienen. Es gibt zwei bedeutende Grenzstrukturformeln, wobei bei einer das klassische Schalenoktett erfüllt ist und beim anderen nicht. Die Realität liegt wohl zwischen den beiden Strukturen. Fakt ist allerdings, dass das Schalenmodell ein 6-bindiges Schwefelatom nicht erklären kann. Das zeigt in meinen Augen sehr klar die Grenzen dieses Konzepts auf.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemischer Biologe mit dem Spezialgebiet Chemoinformatik

ChainsawBobo  11.03.2020, 13:10

Wieso zur Hölle machst du die Hausaufgaben für den Faulpelz?

1
wolli373 
Fragesteller
 11.03.2020, 13:19

Chainsaw.... wieso nimmst du dir die Zeit, um das durchzulesen und es noch zu kommentieren?

1
wolli373 
Fragesteller
 11.03.2020, 13:19

Und phleppse ich Danke dir vielmals!!!

0