Bisschen an der Schwierigkeit von Doesenwerfen tricksen?
Hey,
Erstmal der Eisenbahn Verein von mir macht währen eines Festes einen Dosenwerfen und Tombola Stand. Nun zur Frage wir verlangen 2€/ 3 Bälle aber haben auch Gewinne in Höhe von 2€/ Runde wenn man abräumt. Wir haben dass mal getestet und 7 von 8 mal wurde komplett abgeräumt. Das 8. mal blieb einer sehen. Also wir wollen die Leute nicht verarschen, aber wie kann man die Dosen beschwerden oder anders stabiler machen, sonst machen wir mit Standmiete unterm Strich sogar Verlust wenn jeder gewinnt, also es wäre nett wenn ihr bitte schnell antwortet. Vielen Dank.
3 Antworten
Nicht mit "massiven" Bällen werfen, sondern was leichtes nehmen (Tischtennisbälle o.ä.). Wenn das zusätzlich noch aerodynamisch diffus wird (Wattebausch), dann sinkt die Trefferquote ebenfalls. Macht einen größeren Abstand - aus 10m trifft kaum wer was. Sorgt für einen wackeligen Abwurfpunkt - auf 2 Matratzen stehend zielt so mancher schlechter.
Wenn ihr "normale" Blechdosen habt, dann probiert mal aus, ob Dosen, die man per kräftigem Magnet magnetisiert hat, nicht standfester sind (speziell die unteren - wenn die auf einer metallischen Unterlage stehen... - ist allerdings nicht die nette Art).
aus 10 meter entfernung und mit 2 matratzen genau. und am besten auch noch blind. XD
Den letzten Tipp nehmen wir nicht wäre halber Betrug ;). Aber die ersten beiden sind extrem Gut. Vielen Dank. Wir probieren es gleich mal aus.
Das ist unlauter! Möchtet ihr verschaukelt werden? Warum habt ihr nicht VOR dem Einkauf der Gewinne eure Preiskalkulation gemacht? Erhöht eure Preise! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verein damit einverstanden ist. Wenn das auffliegt - und das wird es - , wird es Konsequenzen geben.
Klar hast du recht.
1. Wir wollen nicht dass die bei einem Muckenschiss umfallen
2. Aber näturlich sollten sie mit einem Wurf wegfallen. Ist klar.
3. Der Vereinsleiter hatte die Idee ( zumindest den Ansatz)
4. Wir sagen auch dass die etwas beschwert werden.
5. Schaue dir andere Stände an, die leben davon dass alle Dosen manipuliert etc. sind.
6. Wir haben kalkuliert und getestet bloß wir haben mit 5 Meter Abstand getestest. (3/8 ganz umgefallen) und das war ok. Bloß dann kam die Stadt und hat uns lediglich 4 m gegeben.
wurfabstand vergrößern
wie hoch ist denn die standmiete und wie viele kunden erwartet ihr ca. ?
Wir haben bereits 3 Meter :(. Außerdem ist die Standmiete schon bezahlt und die Größe endgültig festgelegt.