Bereitstellung Judenstern damals?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das war nicht ganz einheitlich geregelt. In den meisten Fällen wurden die Sterne an die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland gesandt und von dieser verteilt. In anderen Fällen wurden die Sterne zusammen mit der Lebensmittelkarte ausgegeben. Die Juden mußten die Sterne bezahlen, sie kosteten 10 Pfennig das Stück.

Die Sterne wurden in größeren Stoffballen hergestellt, sie mußten ausgeschnitten und selber aufgenäht werden.


sys82460 
Fragesteller
 10.05.2021, 18:57

Interessant ...

0