Bereich im Excel-Diagramm markieren
Hallo! Ich habe folgende Frage: Wie kann ich in einem Excel-Diagramm (ich verwende Excel 2003) einen Bereich farbig hervorheben. Ich habe z.B. ein Liniendiagramm, indem die Entwicklung des Körpergewichts dargestellt wird (Körpergewicht auf y-Achse). Und jetzt soll der Bereich des Normalgewichts hervorgehoben werden. Am besten, indem man den Normalbereich in die Excel-Tabelle eingibt und der dann automatisch im Diagramm hervorgehoben wird und auch geändert wird, wenn er in der Tabelle geändert wird. Kann mir das jemand so einfach wie möglich erklären?
1 Antwort
Ich denke, Du meinst das so wie auf meinem Screenshot.
Sorry, den habe ich nur so GANZ auf die Schnelle zusammengestrickt, und zwar so:
Datentabelle wie zu sehen in A1:C12 erstellen, und markieren.
Dann: Einfügen/ Diagramm/ Liniendiagramm.
Jetzt hast Du die Grenze erstmal auch nur als Linie.
Diese Linie klickst Du an, sodass NUR diese Linie mit den Datenpunkten markiert ist.
Rechtsklick darauf. Dann: Datenreihen-Diagrammty ändern....
Ändern in Bereich/ Fläche.
Fertig.
Kommst Du klar?

Dann machst Du zwei Wertereihen (eine mit 68, eine mit 2), machst daraus eine gestapelte Fläche, und formatierst die Zeichnungsfläche (Rechtsklick AUSSERHALB der Graphen/ Zeichnungsfläche formatieren) genau SO, wie die Fläche bis 68.
Kommst Du klar?
Ja, soweit hab ichs hinbekommen, danke! Kannst du mir auch noch sagen, wie ich das machen kann, wenn ich mehr eine Datenreihe mit einem optimalen Bereich habe? Also 2 oder 3 Datenreihen mit jeweils einem optimalen Bereich zusammen in einem Diagramm. Und dann wäre es gut, wenn man die Bereiche dann z.B. mit unterschiedlichen Schraffuren hervorheben kann anstatt mit Farben. Geht das irgendwie?
Du musst halt die gestapelten Flächen dementsprechend anlegen.
Das geht natürlich auch mit vier oder sechs gestapelten Flächen.
Und wenn Du bei Datenreihen Formatieren/ Füllung auf Musterfüllung klickst, kannst Du auch in allen möglichen Formel schraffieren mit zwei Farben.
Probiere am besten selber mal ein bisschen rum.
Ich denke, das "Handwerkszeug" hast Du jetzt ☼
Ein Problem habe ich noch: Wenn ich das Flächendiagramm mache, sind ja die Gitternetzlinien nicht mehr zu sehen. Kann man die irgendwie über das Diagramm legen?
Danke erstmal! Soweit komm ich klar. Aber was ist, wenn ich jetzt nicht nur die obere Grenze (70 bei dir), sondern auch eine untere Grenze einfügen möchte (z.B. bei 68). Ich habe das gerade mal ausprobiert, aber dann verschiebt sich das alles bei mir.