Autopilot in Msfs2020 folgt den Flugplan nicht?
Hallo, ich habe mir vor kurzen den Airbus a330-900 gekauft aber leider folgt der Autopilot nicht den flugplan den ich in der MCDU eingestellt habe, ich habe den Flugplan über sim brief erstellt was kann das Problem sein?
Ergänzung
Ergänzung 2
1 Antwort
Naja, anhand deiner Bilder ist das schwierig zu beschreiben, weil die wichtigsten Infos (PFD und ND) nicht zu sehen sind. Mal ganz zu schweigen davon, dass du ja bei den Bildern gerade an deiner Parkposition stehst, alles dort ja auch nicht den Zustand während dem Start widerspiegelt.
Ein paar vermutungen hätte ich aber doch, was du versuchen könntest: (Sollte dir irgendwas davon nicht klar sein, sag gerne bescheid)
- MCDU komplett vorbereitet (Also beide INIT Pages, Takeoff Performance (V-Speeds und FLEX-Setting)
- Irgendwann zwischen Power on und Takeoff mal am Heading Knopf der MCDU gedreht, gezogen oder gedrückt? (In diesem Zusammenhang, stehen sowohl bei Speed als auch bei Heading in der FCU drei Striche und ein Punkt (anstatt einer Zahl)?
- Takeoff nicht mit dem korrekten Setting (Flaps, FLEX-Raste wenn der Flieger TOGA erwartet, …)
- Autopilot/Flight Directors überhaupt nicht eingeschaltet?
Ergänze bitte bei Gelegenheit mit Bildern von PFD, ND und FCU aus der tatsächlichen Situation. Wichtig auch, das wir den FMA im PFD sehen können um zu beurteilen was der Autopilot machen möchte.
Naja da die aber auf der selben Architektur basieren (zumindest was den Flieger in real angeht) hast du halt einen Flieger (vermutlich den Standard Asobo A320) geflogen im Sim, der einfach nicht die Systemtiefe von Payware fliegern hat und deshalb nicht so viele Einstellungen benötigt.
- PFD ist das Primary Flight Display, das ist der äußerste Bildschirm, der dir deinen Lageanzeiger, Höhe und Geschwindigkeit, die Flight Directors und das ILS anzeigt.
- ND ist das Navigation Display, das du in deinem dritten Bild gezeigt hast.
- FCU ist die Flight Control Unit, das "Autopilotpanel", wo du Geschwindigkeit, Höhe, Heading einstellst und außerdem den Autopiloten und seine Modi, LOC, APP, EXPED, ... aktivierst.
- FMA ist der Flight Mode Annunciator, der befindet sich oben im PFD und besteht aus 5 vertikalen Strichen, die dir genau mitteilen in welchem Modus sich der Autopilot/der Autothrust/die Flight Directors gerade befindet.
Von Links nach rechts sind das:
- Der Thrust Mode (Speed/Mach, MAN FLEX, THR CLB, etc.) also in welchem Modus die Automation den Schub fordert.
- Der Vertical Mode ( [Open ] CLB/DES, ALT, G/S, etc.) ob der die Höhe hält, einem ILS folgt oder steigt/sinkt
- Der Lateral Mode (NAV, HDG, TRK, LOC) der angibt wie der Flieger navigiert, also ob er einer Route folgt, einem bestimmten Heading oder nem Localiser
- Die Approach Capability (CAT 1, CAT 2, CAT 3 SINGLE, Cat3 DUAL) die angibt, welche Approach Kategorie der Flieger mit seinen verfügbaren Systemen in der Lage wäre zu fliegen.
- Und Infos ob die Flightdirectors und der Autothrust aktiviert sind, und welcher Autopilot die Kontrolle hat.
Und das der Flieger jetzt der vorprogrammierten Route folgt, müsste da in der dritten Spalte NAV und in der letzten zumindest 1 FD - (oder ne 2 anstelle des Striches stehen) und darunter AP1 oder AP2.
Ich habe bilder jetzt ergänzt wie es im flug aussieht in der dritten spalte ist bei mir nichts
hmm, du hast aber auch keine Indication auf deinem PFD. Also weder den künstlichen Horizont, noch Geschwindigkeits oder Höhenangaben. Welchen A330 hast du dir denn gekauft? also von welchem Hersteller?
Auch wenns langsam nervig wird :-) : hast du die ADIRS 1-3 aktiviert? also die auf dem Overheadpanel ganz oben links sind, neben den großen roten Fire Pushbuttons? Bzw könntest du mal nen Bild vom Overheadpanel machen? Sind auf den Messfühlern außen am Flieger irgendwelche Abdeckungen drauf? (Eher unwahrscheinlich, weil der Horizont ja trotzem nicht da ist und das ja auch glaub ich nur im 24er unterstützt wird.
Das sind drei Drehschalter mit den Stellungen OFF, NAV und ATT. Die müssen jeweils auf NAV stehen, und dann dauerts je nach realismusgrad des Fliegers bis zu 7 Minuten, bis die vollständig "aligned" sind, (siehst du dann auch auf dem Upper ECAM, also dem Bildschirm oben in der Mitte) also sich die Gyroskope, Beschleunigungsmesser und sonstige Messgeräte darin soweit angeglichen haben, dass sie die Bewegung des Fliegers erfassen und verfolgen können. Daraus ziehen dann die anderen Systeme ihre Parameter um dir zum Beispiel diese Werte anzuzeigen und daraus auch Infos an den Autopiloten zu senden.
Hab nochmal ergänzt dieses mal hatte ich in der dritten spalte was stehen
Und ist der Flieger dann jetzt der Route gefolgt? Von dem was ich hier sehe sieht das schonmal ziemlich vielversprechend aus
Danke für deine Antwort, leider weiß ich nicht so ganz was PFD, ND, FCU und FMA ist ich bin vorher immer nur den Airbus a320 geflogen da musste ich nie was einstellen