Auftauchgeschwindigkeit Mathe Aufgabe?
Hallo, Ich versteh nicht so recht diese Mathe Aufgabe
Die Aufgabe lautet
Beim tauchen gelten strenge Regeln für das auftauchen. Die Tabelle zeigt den Auftauchtvorgang wie man ihn nach einen Tauchgang, bei dem man 28 Minuten in 39 m Tiefe war, gestalten kann
A) bestimmen Sie die mittlere auftauch- Geschwindigkeit für den gesamten auftauchVorgang
B bestimmen Sie die mittlere auftauch-Geschwindigkeit in der ersten beziehungsweise zweiten Hälfte des Auftauchzeitraums
C) bestimmen Sie die mittlere Auftauch- Geschwindigkeit in der ersten und in den letzten 3 Minuten
Ich habe jetzt versucht die erste Teilaifgabe zu bearbeiten und habe das jetzt so gemacht

2 Antworten
Okay, jetzt geht es. :)
A) hab ich ja schon beantwortet.
b) v= x/t = x(34min)-x(17min)/34min-17 min = 6m/1020s= 0,00588 m/s
v= x(17min)-x(0min)/17min-0min= 33m/1020s= 0,0323m/s
c) erste drei Minuten: v= 3m/3min= 3m/180s= 0,0167 m/s
letzte drei Minuten: v= 3m/180s = 0,0167 m/s
Im Prinzip den Zeitraum anschauen: wieviel Meter wurden in welcher Zeit aufgetaucht (in Meter) und diese Strecke dann durch die Zeit teilen (in Sekunden).
Sorry, hab einen Fehler gemacht. Bei t=0 ist deine Tiefe 39 m. Bei t=17min ist deine Tiefe 3m. In den ersten 17min tauchst du also 39m-3m=36m auf. v= 36m/1020s= 0,0353 m/s. Zwischen 17 und 34 Minuten tauchst du nur noch 3m auf. v= 3m/1020s= 0,003 m/s.
Für die ersten drei Minuten tauchst du von 39m auf 9m. x= 39m-9m = 30m. v = 30m/180s = 0,167 m/s. Für die letzten drei Minuten tauchst du von 3m auf 0m. x = 3m - 0m= 3m. v = 3m/180s= 0,017 m/s.
a) hat gepasst. So wie ich das verstehe, bleibt man eine gewisse Zeit auf einer gewissen Höhe beim Tauchen. :)
Normalerweise ist die mittlere Geschindigkeit v = x/t. x ist der Weg in Metern und t die Zeit in Sekunden. Also für a) wäre das v= 39m/1680s = 0,232 m/s
Ich nehme aber an, dass man beim Tauchen nicht beliebig schnell auftauchen kann wegen dem Tiefenrausch. Deswegen ist wahrscheinlich die Tabelle wichtig. Die fehlt leider in deinem Post.
Omg tut mir leid. Ich habe das vergessen. Aber hier ist es jetzt
Danke für deine Hilfe.
Was ich jetzt aber hier nicht verstehe: wie kommst du von x(34min)-x(17min) auf 6 m weil ich auf -3 Meter komme, da bei 34 min der Wert 0m beträgt und bei 17 min 3 m. Bei den anderen teilaufgaben ist es das selbe. Kannst du mir das erklären?